Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Schreie, die keiner hört - Die Lebensgeschichte der Mary Bell, die als Kind tötete. Eine pädagogische Auseinandersetzung | Martin Lamka
Produktbild: Schreie, die keiner hört - Die Lebensgeschichte der Mary Bell, die als Kind tötete. Eine pädagogische Auseinandersetzung | Martin Lamka

Schreie, die keiner hört - Die Lebensgeschichte der Mary Bell, die als Kind tötete. Eine pädagogische Auseinandersetzung

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ermordung von Kindern ist eines der schlimmsten Verbrechen. Die Medien zerreißen sich und die Bevölkerung ist zutiefst erschüttert über solche Meldungen. Noch fassungsloser aber ist es, wenn auch der oder die Täter Kinder sind.
1968 geschahen eben in solch einer Konstellation zwei Morde. Zwei kleine Mädchen, Mary Flora Bell, damals 11 Jahre alt, und Norma Joyce Bell, die ein paar Jahre älter ist als Mary (die beiden sind nicht miteinander verwandt), töteten am 31. Juni 1968 den dreijährigen Brain Howe und Mary, neun Wochen zuvor, am 25. Mai, den vierjährigen Martin Brown. Norma wurde in der Gerichtsverhandlung, die im Dezember 68 stattfand, freigesprochen. Mary wurde zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.

Im folgenden möchte ich auf die Biographie von Mary Bell eingehen.
Wie war ihre frühe Kindheit?
Welche Erfahrungen machte sie, die sie zu solch grauenvollen Taten trieben?
Wie entwickelte sie sich in ihrer Jugend im Gefängnis?
Wie lebt sie heute als Erwachsene Frau?
Dies sind die zentralen Fragen, die zu beantworten ich versuche werde. Zudem werde ich am Ende der Arbeit näher auf das Thema "erziehen" eingehen. Andreas Flitner liefert hierzu eine "Ideallösung". Anhand dieser möchte ich aufzeigen, was an Marys Erziehung schief gelaufen ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Oktober 2004
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
17
Dateigröße
0,12 MB
Autor/Autorin
Martin Lamka
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783638320016

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schreie, die keiner hört - Die Lebensgeschichte der Mary Bell, die als Kind tötete. Eine pädagogische Auseinandersetzung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Martin Lamka: Schreie, die keiner hört - Die Lebensgeschichte der Mary Bell, die als Kind tötete. Eine pädagogische Auseinandersetzung bei hugendubel.de