Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Scheitern von pädagogischen Projekten - zudem eine etwas andere Geschichte der Sozialpädagogik | Mathias Schwabe
Produktbild: Das Scheitern von pädagogischen Projekten - zudem eine etwas andere Geschichte der Sozialpädagogik | Mathias Schwabe

Das Scheitern von pädagogischen Projekten - zudem eine etwas andere Geschichte der Sozialpädagogik

(0 Bewertungen)15
eBook epub
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In seinem neuen Buch analysiert der Autor verschiedene Misserfolgsdynamiken, die zum Scheitern von pädagogischen Projekten geführt haben. Im ersten Teil stehen dabei neun Projekte aus der Zeit von 1760 bis 2006 im Mittelpunkt, die teils von bekannten Pädagog:innen wie Pestalozzi, Tolstoi, Bernfeld oder Makarenko auf den Weg gebracht wurden, teils aber auch von Unbekannten oder auf Drängen der Politik. Diese Projekt-Portraits sind spannend, weil sie Sachberichte mit Kulturgeschichte und den Biographien der Protagonisten verknüpfen und so interessante Einblicke in die Entwicklungsgeschichte der Sozialpädagogik und ihrer Institutionen ermöglichen. Im zweiten Teil systematisiert Schwabe die jeweiligen Gründe für Abbrüche und Misslingen und stellt sechs Theoriekonzepte vor, die beanspruchen, das Phänomen des Scheiterns jeweils auf eigenständige Weise zu durchdringen. So gelingt es dem Buch, einen genuin erziehungswissenschaftlichen Beitrag zum häufig verdrängten Thema »Scheitern« bzw. »Misslingen« zu formulieren. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, ob und was man aus Scheitern lernen kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juni 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
773
Dateigröße
1,63 MB
Autor/Autorin
Mathias Schwabe
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783779982654

Portrait

Mathias Schwabe

Prof. Dr. Mathias Schwabe ist Professor für Methoden an der Evangelischen Hochschule Berlin, Systemischer Berater (SIT & IGST) und Supervisor und Denkzeit-Trainer.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Scheitern von pädagogischen Projekten - zudem eine etwas andere Geschichte der Sozialpädagogik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mathias Schwabe: Das Scheitern von pädagogischen Projekten - zudem eine etwas andere Geschichte der Sozialpädagogik bei hugendubel.de