"Tweed: Eine Liebe in Schottland"Wild und romantisch - der Aufbruch in ein neues Leben. Die junge und ehrgeizige Immobilienmaklerin Julia reist nach Schottland, um im Auftrag ihres Chefs ein altes Gutshaus am River Tweed in Augenschein zu nehmen. Allerdings ist sie nicht die Einzige, die Interesse an dem begehrten Anwesen hat. Ein perfides Spiel mit skrupellosen Geschäftsleuten beginnt. Inmitten von Intrigen und Verrat beginnt schließlich die wilde und geheimnisvolle Landschaft der schottischen Borders auf sie zu wirken. Als dann noch der vermeintliche Forellenfischer Charles McCundran in ihr Leben tritt, muss sie sich endgültig zwischen Liebe und Karriere entscheiden.Rezension:In diesem Buch geht es um ein romantisches kleines Gutshaus am wilden River Tweed, welches als Bed & Breakfast geführt wird. Die vielen Protagonisten haben alle mehr oder weniger damit zu tun, und die Autorin hat die Geschichte so aufgebaut, dass man diese auch aus ihrer jeweiligen Sicht/ Gedanken lesen kann. Dies hat Vor- und Nachteile, denn es ist nicht jedermanns Sache aus zu vielen Sichtweisen zu lesen, aber man erfährt auch viel mehr Hintergrund. Welches einem sonst aus Sicht einer Person verschlossen bleibt. Mir hat die Story sehr gut gefallen, sowie auch das Cover, es passt einfach. Nur die beiden Protagonisten Julia und Charles bekamen etwas zu wenig Aufmerksamkeit und dadurch auch die Liebe der Beiden. Denn der Klappentext lässt einen vermuten, dass es hauptsächlich um diese Beiden geht. Doch dies ist nicht richtig, denn es geht um die Liebe zu diesem Gutshaus und ihrer wunderschönen Umgebung, welche durch Verrat und Intrigen in Gefahr ist.Mein Fazit:Es ist ein schönes Buch, welches die Liebe zu Schottland wiederspiegelt, wo auch die Hauptprotagonisten eine Prise Glück und Liebe erfahren.