Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Das Frauenbild in Friedrich Schillers Trauerspiel "Maria Stuart" | Melanie Kindermann
Produktbild: Das Frauenbild in Friedrich Schillers Trauerspiel "Maria Stuart" | Melanie Kindermann

Das Frauenbild in Friedrich Schillers Trauerspiel "Maria Stuart"

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Schiller: 'Maria Stuart' und 'Die Jungfrau von Orleans', Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Trauerspiel Maria Stuart, das im Jahr 1800 uraufgeführt wurde, hat Friedrich Schiller zwei Königinnen als Hauptfiguren gewählt. Was will Schiller hiermit aufzeigen? In welcher Hinsicht lässt er die Charaktere sich entwickeln? Ist es am Ende möglich, dass Frauen der Herrscheraufgabe gewachsen sind, ohne sich selbst zu entfremden? Die vorliegende Arbeit soll das Frauenbild, das Schiller hatte, genauer untersuchen. Außerdem sollen die für seine Theorien grundlegenden Begriffe "Freiheit", "Schöne Seele" und "Erhabenheit" erklärt werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. April 2004
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
21
Dateigröße
0,23 MB
Autor/Autorin
Melanie Kindermann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783638270533

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Frauenbild in Friedrich Schillers Trauerspiel "Maria Stuart"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Melanie Kindermann: Das Frauenbild in Friedrich Schillers Trauerspiel "Maria Stuart" bei hugendubel.de