Meinung:
Miriam die passionierte Weltenbummlerin, die sich das Wort "Travel" sogar hat tätowieren lassen, nimmt uns dieses Mal mit nach Asien.
Zuerst geht es nach Taiwan, wo sie sich mit einer alten Bekannten trifft, die ihr als Einheimische das Land auf besonders authentische Weise zeigt.
Was ich sehr interessant fand, war die Esskultur der Taiwanesen. Scheinbar essen sie den ganzen Tag und ständig und schaffen es trotzdem schlank zu bleiben
Sehr schön, wurde die Freundlichkeit der Menschen vor Ort beschrieben. Wunderbar war auch das neue Jahr dort begrüßen zu können.
Danach ging es auf nach Vietnam, ein Land im dem der Verkehr mörderisch ist. Ich konnte mich sehr gut in Miriam hineinfühlen, als sie ratlos an der Straße stand und sich fragte, wie sie diese als Fußgängerin je überqueren sollte. Ich war zwar noch nicht in Vietnam, aber auf Bali und war auch dort mehr als froh, dass wir einen Fahrer hatten, als ich das Verkehrschaos in einer der größeren Orte gesehen hatte...
Was mir sehr im Gedächtnis geblieben ist aus diesem Reisebericht über Vietnam, war dass in den touristisch unerschlossenen Gebieten ein unglaubliche Freundlichkeit bei den Einheimischen herrschte. Bei den Touristenspots dagegen waren die Einheimischen mürrisch und hatten kein Lächeln mehr auf den Lippen. Das stimmt doch sehr nachdenklich und man sollte sich als Tourist fragen, wie man den Menschen vor Ort begegnet!
Miriam hat auf ihrer authentischen Reise aber die tolle Gastfreundschaft der Vietnamesen kennengelernt.
Danach ging's auf nach Laos, einem Land das ehr nicht von so vielen Touristen besucht wird. Miriams Abenteuergeist ist schon beeindruckend. Ohne zu wissen wie man von Ort zu Ort kommt, einfach drauflos. Trotzdem schafft sie es immer anzukommen. Egal ob im Schlafbus, im Flugzeug, auf dem Roller oder im Auto mitgenommen von einer einheimischen Familie. Was in Laos ganz besonders schön war, war ihr Aufenthalt auf einer Elefantenfarm, wo sie Freiwilligendienst geleistet hat.
Es ist so schön zu lesen, wie den Tieren vor Ort geholfen wird!
Leider erleben wir aber auch wieder die Schattenseiten. Schreckliche Überbleibsel aus den Kriegen sowohl in Vietnam (Stichwort Agent Orange) als auch Laos (Stichwort Blindgänger im Boden). Schlimm, was die Menschen da mitmachen mussten und noch müssen!
Ich könnte noch ewig weitererzählen, aber ihr solltet es einfach selbst lesen.
Auch für dieses spannende Buch gebe ich wieder eine Herzensempfehlung!
Fazit: 5/5 Sternen