Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Heißzeit | Mojib Latif
Produktbild: Heißzeit | Mojib Latif

Heißzeit

Mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten

(9 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass unser Umgang mit fossilen Brennstoffen zu einer in dieser Geschwindigkeit noch nie dagewesenen Erwärmung des globalen Klimas führt. Mit katastrophalen Folgen für die Umwelt und das Leben auf der Erde. Doch anstatt endlich den Anstieg der weltweiten Temperatur zu begrenzen, wird der Ausstoß von CO2 weiter rasant in die Höhe getrieben. Nicht zuletzt mutige Bewegungen wie Fridays for Future haben in jüngster Zeit darauf hingewiesen. Angesichts einer Politik, die nötige Entscheidungen verzögert, angesichts der Scheinargumente selbsternannter Klimaskeptiker und angesichts populistischer Regierungen, die den Klimawandel wider besseres Wissen kleinreden, ergreift der renommierte und aus den Medien bekannte Klima- und Meeresforscher Mojib Latif das Wort. Für ihn ist klar: Die Physik lässt nicht mit sich verhandeln. Mit der Natur kann man keine Kompromisse schließen. Schnelles Handeln ist nötig. Engagiert und gut verständlich präsentiert Latif die Fakten und richtet den flammenden Appell an alle, diese Fakten endlich ernst zu nehmen. Ganz aktuell beschäftigt er sich auch mit den Auswirkungen der Coronakrise auf den Umgang mit dem Klimawandel.

Weder Verharmlosung noch Panikmache, sondern Aufklärung: Mojib Latifs Ziel ist es, die Klimadebatte auf eine wissensbasierte Ebene zurückführen. Und die Fakten sprechen für sich. Längst ist das Klima zum Spielball wirtschaftlicher und politischer Interessen geworden. Warum etwa gibt es nach vielen Jahren mühsamer Klimakommunikation und zäher politischer Verhandlungen noch immer keine Fortschritte? Warum existiert aus naturwissenschaftlicher Sicht so gut wie kein Klimaschutz? Solange der Anteil der Treibhausgase in der Atmosphäre mit einer unfassbaren Geschwindigkeit immer neue Höhen erklimmt, scheint es, dass die an den Schalthebeln der Macht sitzende Generation entweder unfähig ist oder schlicht versucht, das Problem auszusitzen.

Lösungswege zur Bewältigung der drohenden Klimakatastrophe existieren schon lange. Es sind in erster Linie die erneuerbaren Energien, die aus der Klimakrise führen können. Sonne, Wind oder Erdwärme und andere saubere, nichtfossile Energiequellen sind im Überfluss vorhanden und könnten den Energiehunger der Welt spielend stillen, ohne die Umwelt über Gebühr zu belasten. Die technischen Voraussetzungen dafür sind da, und sie sind innerhalb weniger Jahrzehnte umsetzbar. Die notwendigen Investitionen könnte die Finanzwirtschaft zur Verfügung stellen. An Geld mangelt es der Welt nicht, wie Corona gezeigt hat.

"Die Menschheit muss es nur wirklich wollen, einen entsprechenden Plan entwickeln und ihn konsequent und zügig umsetzen. Denn es gibt eine unumstößliche Wahrheit: Wir haben nur diese eine Erde; es gibt keinen Planeten B." Diese warnenden Worte des Klima- und Meeresforscher Mojib Latif dürfen nicht länger ignoriert werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juni 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
192
Dateigröße
1,75 MB
Autor/Autorin
Mojib Latif
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783451819612

Portrait

Mojib Latif

Mojib Latif, geb. 1954, ist Professor am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und wurde im Jahre 2000 mit dem "Max-Planck-Preis für öffentliche Wissenschaft" ausgezeichnet. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Klimawandel.

EXKLUSIV INTERVIEW:
Rettung in letzter Minute

UNSERE LETZTE Chance dürfen wir nicht verspielen: Daran besteht beim Blick auf die Fieberkurve unseres Planeten kein Zweifel für Mojib Latif, Meteorologe am GEOMAR-Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel und einer der weltweit führenden Klimaforscher. Unverkennbare Alarmzeichen sind für ihn z.B. die sich immer schneller überbietenden Hitzerekorde - 42,6 bei uns in Deutschland, sogar 49,9 Grad in Australien. Brandaktuelle Fakten, Lektionen aus der Corona-Krise und Rettungsstrategien vereint er in seinem neuen Buch "Heißzeit".

Mit Klimafragen und -forschung befassen Sie sich seit Ihrem Studium in den 1970er Jahren. Welche drei Schlagworte bezeichnen für Sie die gravierendsten Veränderungen beziehungsweise Klimagefahren seither?
Erderwärmung, Meeresspiegelanstieg, Wetterextreme.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Rallewu am 31.12.2024
Fachlich fundiert und sachlich argumentierend entlarvt Mojib Latif die "Argumente" der Klimaleugner und legt den Finger tief in die Wunde
LovelyBooks-BewertungVon Ellysetta_Rain am 13.10.2020
Interessantes und faktenreiches Buch zum Klimawandel
Mojib Latif: Heißzeit bei hugendubel.de