Nalini Singh - EngelserbeElena und ihr Erzengel Raphael sind zu Besuch in der Zuflucht, als die Erde bebt. Schon bald müssen sie erkennen, dass das Ungleichgewicht und der vorangegangene Krieg tiefe Narben hinterlassen haben. Ein weiterer Erzengel legt sich schlafen und der Kader aus nunmehr acht Erzengeln muss das Wohl der Vampire, Menschen und Engel im Gleichgewicht halten.Als Cassandra, die uralte Seherin erneut aus ihrem Schlaf erwacht und Elena eine düstere Zukunft prophezeit, ist es schon fast zu spät zu handeln.Der Schild um die Zuflucht bröckelt und der Schutz der kostbaren Engelskinder ist gefährdet. Die Naturkatastrophen verwüsten die Erde, die Macht der Engel gerät außer Kontrolle.Als einer der ersten Engel erwacht, steht die Welt vor dem Abgrund. Nur wenn der Kader gemeinsam agiert können sie die Welt retten. Doch werden die Rivalen zusammenhalten und Seite an Seite kämpfen?Ich habe alle Bücher der Gilde der Jäger-Reihe gelesen. Jedes Buch könnte eigenständig gelesen werden, doch um die Grundgeschichte rund um die Erzengel zu verstehen und zu genießen, sollten die Bücher chronologisch gelesen werden.Der Erzählstil ist erneut locker und flüssig. Es mag an der Übersetzung liegen, aber diesmal wurden bereits etablierte Bezeichnungen aus der Engels- und Gildewelt, umbenannt oder angepasst. Ich habe zum Beispiel nicht verstanden, warum die Sieben nicht mehr die Sieben sind, und warum Raphaels Stellvertreter nun nicht mehr der Erste sondern der Zweite ist.Auch hier gibt es wieder mehrere Handlungsstränge, die am Ende des Buches zusammenfließen und hätte ich nicht gewusst, dass ein weiteres Buch geplant ist (Engelsschwur), hätte ich vermutet, dass wir hier den Finalband in der Hand halten.Neben der Rettung der Zuflucht, dem Aufstieg einer der ersten Engel und die Geheimnisse um die Legion steht auch Elenas Privatleben im Fokus. Ihr Vater hatte einen Herzinfarkt und schwebt am Rande des Todes. Hier wird viel Zeit darauf verwendet, sich auszusöhnen und Elenas Vergangenheit bzw den Tod ihrer Mutter und der beiden Schwestern aufzuarbeiten und Familienbande zu stärken.Ich empfand diesen Handlungsstrang zwar durchaus interessant, dennoch hat er er von der eigentlichen Bedrohung abgelenkt und wie ich finde, die Geschichte deutlich ausgebremst.Stattdessen muss der Kader diesmal tatsächlich Seite an Seite zu kämpfen, um die Welt zu retten und ihre Engelskinder zu schützen.Erzengel Marduk ist eine interessante Persönlichkeit, von ihm würde ich gerne mehr erfahren und hoffe, dass er auch im nächsten Band eine tragendere Rolle bekommt.Die verschiedenen Schauplätze sind wieder gut herausgearbeitet. Das Worldbuilding ist umfangreich und komplex. Die Atmosphäre ist erneut wieder düster und beklemmend, es gibt nur wenig Auflockerungen. Der Gesundheitszustand des Vaters und die Konflikte innerhalb der Familie intensivieren das Gefühl weiter, auch wenn es zum Ende hin entspannter wird.Ich habe das Buch nicht zur Seite legen können und es innerhalb weniger Stunden gelesen. Auch wenn die Geschichte durch die private Komponente ausgebremst wurde, war es wieder interessant und spannend, intensiv, actionreich und es gab Zeit für tiefe Emotionen.Von mir gibt es wieder eine Leseempfehlung.Das Cover gefällt mir wieder gut, da es den Vorgängern ähnelt.Fazit: wieder ein Highlight aus dem Gilde der Jäger-Universum. 5 Sterne.