Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Kunst der Frauen | Natasha Lester
Produktbild: Die Kunst der Frauen | Natasha Lester
-60%4

Die Kunst der Frauen

Roman

(1 Bewertung)15
40 Lesepunkte
eBook epub
Statt9,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 24.09.20254
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Die Kunst ist die Tochter der Freiheit.


Paris, 1939: Die junge Éliane studiert Kunst, arbeitet im Louvre und kümmert sich liebevoll um ihre jüngeren Schwestern. Eines Tages lernt sie den talentierten Maler Xavier kennen, und die beiden verlieben sich Hals über Kopf. Doch dann wird Frankreich von den Deutschen besetzt, und mit einem Mal muss Éliane alles riskieren, um die Kulturschätze des Landes vor den Nazis zu schützen . . .


Côte d'Azur, 2015: Modebloggerin Remy flieht nach einem schweren Verlust in das Haus ihrer Familie am Mittelmeer. Dort stößt sie auf das Rätsel eines geheimnisvollen Gemäldes, das einst von den Nazis geraubt wurde. Kann sie das Geheimnis lüften?



Nach der wahren Geschichte der Kunsthistorikerin und Widerstandskämpferin Rose Valland.










Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Februar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
576
Dateigröße
0,99 MB
Autor/Autorin
Natasha Lester
Übersetzung
Gabriele Weber-Jaric
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841230492

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dagmar Vogt am 14.02.2023

Beeindruckend

Dieser beeindruckende Roman beruht auf wahren Tatsachen. Er ist in zwei Handlungsstränge gegliedert. Im ersten begegnen wir der jungen Kunststudentin Élaine, die, als 1939 die Nazis Frankreich besetzen, die wertvollen Kunstschätze vor dem Raub der Nazis beschützen will. Der zweite Handlungsstrang bringt den Leser in das Jahr 2015. Remy, nach einem schweren Verlust noch traumatisiert, verbringt in Südfrankreich Urlaubstage, um wieder zu sich selbst zu finden. Dabei stößt sie auf ein Geheimnis um ein Bild, das einst von den Nazis geraubt wurde. Dieses Buch berichtet von einer großen Liebe und einer Frau, die ihr Leben zur Rettung der Kunst aufs Spiel setzte. Feinfühlig erzählt die Autorin von den Gräueltaten der Nazis und den Kämpfern im Widerstand, die alles riskierten, um die Bilder vor dem Raub zu retten. Nachvollziehbar und authentisch hat Natasha Lester die einzelnen Charaktere beschrieben. Die Handlung ist fesselnd, feinfühlig geschrieben und zieht den Leser ab der ersten Seite in seinen Bann. Mein Fazit: Dieses beeindruckende und spannende Buch, welches auf historischen Begebenheiten beruht, kann ich wärmstens weiterempfehlen. 4 Sterne.