Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Geile Zeit | Niclas Seydack
Produktbild: Geile Zeit | Niclas Seydack

Geile Zeit

(108 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Wichtig, witzig, wehmütig. Gut. «Ronja von Rönne
Kindheit in den 90ern. Lego, Nutellabrote und Samstagabend mit der Familie Wetten, dass. . ? Eine Idylle. Bis zum 11. September 2001. Dann Schweigeminuten in der Schule und die erste Liebe auf ICQ. Verkürztes Studium, unbezahlte Praktika, Berufsstart im Lockdown. Erst eine neue Rechte. Dann ein neuer Krieg. Zwischendurch Trichtersaufen. Es gilt: Je düsterer die Zukunft, desto knalliger die Klamotten. Willkommen im Leben der Millennials. Was für eine geile Zeit!
Niclas Seydack, selbst Millennial, erzählt warmherzig von einer kalten Zeit, einer Jugend ohne Helden. Kaum eine Generation musste so früh trotz aller Widrigkeiten Wege finden, das Leben zu feiern. Ecstasy als Erziehung der Gefühle und Trichtersauefen auf Festivals, um mal alles zu vergessen. Zweimal leuchtet der Stern der Millennials hell auf: Lena gewinnt den Eurovision Song Contest. Mario Götze schießt Deutschland zum WM-Titel. Doch das Licht dieser Held:innen verglüht schnell. Nach unzähligen Praktika endlich die erste Festanstellung. Und dann Lockdown. Statt zusammen mit neuen Kollegen sitzt man allein in winzigen Wohnungen oder WGs, die Mietpreise sind astronomisch.

Klug und humorvoll fängt Niclas Seydack das Lebensgefühl einer Generation zwischen Dauerkrise, digitalem Aufbruch und einer neuen Sensibilität ein. Während die Millennials erwachsen werden, ist die Welt mehrmals eine andere geworden. Nur Wetten, dass. . ? feiert noch ein drittes Comeback.


»Seydack schreibt so unmittelbar, ehrlich und poetisch, dass man sich fühlt wie auf einer atemlosen Zeitreise von den 90ern bis in die Gegenwart. « Caroline Wahl


»Ein Buch wie eine Flaschenpost aus einer anderen, schmerzhaft naiven Zeit. Ein bisschen unheimlich. Aber auch unheimlich gut. « Friedemann Karig

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juli 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2024
Seitenanzahl
208
Dateigröße
3,99 MB
Autor/Autorin
Niclas Seydack
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783608123524

Portrait

Niclas Seydack

Niclas Seydack, geboren 1990 an der Ostsee, arbeitet als freier Reporter in München, vor allem für Die Zeit, den Spiegel und das Magazin der Süddeutschen Zeitung. Er ist Mitautor des Bestsellers Corona - Geschichte eines angekündigten Sterbens (2020) und Teil des Rechercheteams, mit dem Dirk Rossmann seine Klima-Thriller schreibt. Er lebt in München.

Pressestimmen

»Niclas Seydacks sympathisch-witzige Ode an die 2000er-Jahre [wird] vielen Leser:innen aus dem Herzen sprechen und für eine Lektüre voller Erinnerungen sorgen. Wehmut und Sehnsucht inklusive. Ein absolutes Highlight des Buchjahres 2024. « Tobias Groß, Börsenverein Nachwuchsblog, 12. August 2024 Tobias Groß, Börsenverein

»Über die Kohorte der Millennials wissen vor allem die Boomer, also ihre potentiellen Eltern, wenig Gutes zu berichten: larmoyant und zimperlich sei sie, leicht überfordert, dabei dauernd fordernd, moralisierend und selbstgerecht. Wie es innerhalb nur weniger Jahre zu solch gravierenden Verwerfungen zwischen Kohorten kommen konnte, kann man in Geile Zeit. Autobiographie einer Generation erfahren. Denn man wird nicht als "Snowflake" geboren, man wird zu einer gemacht. Und zwar mit dem Schockfroster. «Katharina Teutsch, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. Juli 2024 Katharina Teutsch, FAZ

»Ein schöner, feinfühliger Rückblick, aber auch ganz schön schmerzhaft. «Theresa Hübner, WDR3, 16. Juli 2024 Theresa Hübner, WDR 3

» Geile Zeit [ist] das Tagebuch einer ganzen Generation. «Theresa Hübner, WDR3, 16. Juli 2024 Theresa Hübner, WDR 3

»Seydack trifft den Ton, den Generationsbücher brauchen, perfekt. « Marc Reichwein, Welt am Sonntag, 14. Juli 2024 Marc Reichwein, Welt am Sonntag

»Selten kam Wut ehrlicher und unmittelbarer daher. Seydack fühlt sich hinters Licht geführt. Er fühlt sich betrogen um seine Sorglosigkeit, die früh einer permanenten Alarmbereitschaft weichen musste. [ ] Wunderbar plastisch und selbstironisch erzählt er vom Alltag der 90er und Nullerjahre. « Petra Kuiper, WAZ, 12. Juli 2024 Petra Kuiper, Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ)

» Geile Zeit von Niclas Seydack ist wie eine vor langer Zeit vergrabene Zeitkapseln, geöffnet zu einer Zeit, die nach Hoffnung und Frieden schreit. [ ] [E]in so wichtiges Dokument und Ode an vergangene Zeiten! «Sonja Schwatke, Buchreisender, 11. Juli 2024 Sonja Schwatke, Buchreisender

Bewertungen

Durchschnitt
108 Bewertungen
15
98 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
25
4 Sterne
39
3 Sterne
28
2 Sterne
13
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Theblackswan am 10.07.2025
Wer ein Loblied und einen Walk Down Mwmory Lane der Millenials erwartet, wird von diesem Buch bestimmt enttäuscht.Ja, vor allem in der ersten Hälfte bringt und Niclas noch ein paar nostalgische Momente, die einen schmunzeln lassen. In der zweiten Hälfte ist es dann aver vor allem jammern und eine poor us Mentalität, die bestimmt alle Generationen an den Tag legen. Was am Ende des Tages gefehlt hat war ein gutes Konzept und ein roter Faden, der alles miteinander verbindet.Was mir gar nicht gefallen hat war der Schreibstil. Er hat sich weder über die Alterssprunge sehr verändert, noch war er sehr unterhaltsam. Für mich hat er sich leider etwas holprig gelesen.
LovelyBooks-BewertungVon MelB2508 am 29.06.2025
Ziemlich deprimierendes Sachbuch für melancholische Nostalgiker
Niclas Seydack: Geile Zeit bei hugendubel.de