Nicola Vollkommer hat eine Reihe herausgebracht über Frauen im alten Testament. Oftmals übersieht man diese Frauen ,umso mehr lohnt es sich einen genaueren Blick auf sie zu werfen. Die Autorin beleuchtet ihre Geschichte und zeigt auf, wie Gott sie in seinen Heilsplan einfügt. Ich fand den Schreibstil interessant, jedoch war es mir an manchen Stellen etwas zu direkt. Aber ich konnte gut darüber hinweglesen. Ansonsten fand ich die Bücher hilfreich und ich konnte neues entdecken.Im dritten Band der Reihe geht es um Rahab. Wie bereits bei Tamar zuvor, habe ich auch Rahab zu wenig Beachtung geschenkt. Ihr Name sagte mir nicht viel, ausser das sie eine Prostituierte im alten Testament war. Die Autorin zeigt auf das für Gott niemand tiefer fallen kann, als in seine Hände. Und er manchmal genau solche Menschen braucht um sein Reich zu bauen. Ich mag diese Reihe, weil sie auffordert noch einmal hinzusehen und auf Entdeckungsreise zu gehen. Dann erkennt man Gottessegen im Leben, wie zum Beispiel in dem von Rahab.Die Autorin webt fiktive Dialoge und Gedankengänge in die Geschichte ein. Somit gibt es einen tieferen Einblick in die Charakteren. Die Personen werden dadurch greifbarer, was mir sehr gutgefallen hat. Dennoch bleibt es Bibeltreu. Die Autorin hat gut recherchiert und hat ein Händchen dafür, die Zeit von damals näher zu bringen.Das Buch hat nicht viele Seiten, es liegt locker in der Hand. Ich war zügig durch mit lesen. Das Cover ist modern und trotzdem lädt es in die Geschichte von damals ein.Weitere Bände von dieser Reihe:¿ Lea - Wie Gottes Erwählung dem Leben Bedeutung gibt ¿ Tamar - Wie Gottes Berufung dem Leben Bedeutung gibt ¿ Rut - Wie Gottes Treue dem Leben Bedeutung gibt