Ein saftiger Rührkuchen, luftiger Biskuit oder frische Brötchen ganz ohne Milch und Ei? Für manche eine Sache der Nahrungsunverträglichkeit, für andere der Überzeugung. In der "goldenen" Reihe von Gräfe und Unzer ist nach einem veganen Kochbuch vor ein paar Jahren nun auch "Vegan backen" erschienen. Ich selbst bin Flexitarierin, aber die veganen Menschen in meiner Umgebung sollen schließlich nicht von Kuchen oder Keksen beim Kollegengeburtstag oder Kaffeeklatsch ausgeschlossen werden.Interessant sind die Erläuterungen zu pflanzlichen Ei-Alternativen jedenfalls auch für den Fall, dass fürs traditionelle Backen plötzlich ein Ei fehlt. Eine "vegane Tauschbörse" erläutert, wie klassische Rezepte vegan gestaltet werden können.. Und zur Herstellung von Nussmilch als Milchersatz gibt es ebenfalls Hinweise.Nach Anleitungen für veganen Rühr-, Mürbe- und Quicheteig, gewissermaßen als Basics, werden süße Teilchen in veganer Gestalt vorgestellt - diverse Muffins und Cupcakes, Brownies und Cookies, Zimtschnecken und Waffeln. Das nächste Kapitel widmet sich alltagstauglichen Kuchen mit und ohne Obst, Tartes, klassische Rührkuchen, aber auch etwas exotischere Rezepte wie eine Grapefruitkuchen mit schwarzem Pfeffer.Wenn es festlich sein soll, gibt es auch vegane Torten - im Fall etwa der Avocado-Limettentorte oder Kokos-Panna Cotta-Torte sogar ohne Backen. Zu meinen persönlichen Favoriten in diesem Kapitel gehören die Lemon Curd-Torte und die Cherry-Choc-Torte. Wer es lieber herzhaft mag, wird im Kapitel "Quiches, Pizza und Co" fündig. Hier gibt es sowohl Kleongebäck wie Pizzamuffin oder Auberginen Pide als auch vegane Flammkuchen, Tartes und Pizzen, die auch als Inspiration für traditionelle Gerichte dienen können - denn mit veganem Käse etwa kann ich persönlich mich so gar nicht anfreunden.Brot und Brötchen - darunter auch "schnelle" Brote ohne langes Ansetzen - bilden den Abschluss. Neben herzhaften klassischen Brotsorten gibt es auch Focaccia, türkisches Fladenbrot und Pfannenbrot in veganer Form. Mein Favorit dabei sind die Mini-Manakishs. Auch manches kulinarische Party-Mitbringsel lässt sich hier finden, etwa eine Pesto-Schnecke.Wie in der "goldenen Reihe" üblich, wird die reiche Rezeptvielfalt durch zahlreiche Fotografien ergänzt. Ein umfangreicher Ideen- und Ratgeber für vegane Bäckerinnen und Bäcker, aber auch für alle, die zumindest einmal mehr vegane Rezepte ausprobieren wollen.