Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Der dreizehnte Sarg | Nigel McCrery
Produktbild: Der dreizehnte Sarg | Nigel McCrery
Band 4

Der dreizehnte Sarg

Kriminalroman

(9 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der vierte Fall für Detective Chief Inspector Mark Lapslie - Ein faszinierender, fesselnder und raffinierter Krimi von Nigel McCrery; ein Muss für Fans von Simon Beckett, Peter James und Ruth Rendell.
In einem Atombunker im britischen Essex wird die Leiche eines Obdachlosen gefunden. In der Nähe stehen zwölf kleine Holzsärge, neun davon sind geschlossen. In den drei offenen Särgen befindet sich jeweils eine handgearbeitete Puppe - gekleidet wie eine Braut, ein Offizier und ein Lehrer. In den geschlossenen Särgen befinden sich ebenfalls Puppen, von denen jede einzelne jedoch stark beschädigt wurde.
Detective Chief Inspector Mark Lapslie ist sich zunächst unsicher, was er von dieser bizarren Szenerie halten soll. Doch dann wird eine Braut auf der Hochzeit erschossen, und ihr Blut findet sich plötzlich auf dem Kleid der Brautpuppe. Der Sargdeckel ist nun geschlossen. Um dem Mörder das Handwerk zu legen, muss Lapslie herausfinden, wer die neun vorherigen Opfer waren und - noch wichtiger - wer die verbleibenden zwei Opfer sein könnten. Lapslie weiß nicht, dass es noch einen dreizehnten Sarg gibt: mit einer Puppe in Polizeiuniform . . .
"Ein so abstoßender und gleichzeitig fesselnder Killer ist mir schon lange nicht mehr untergekommen." Los Angeles Times
Und hier die anderen Krimis der Mark-Lapslie-Serie:
Kaltes Gift
Schwarzes Schaf
Grau wie der Tod

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
368
Dateigröße
4,95 MB
Reihe
DCI Mark Lapslie, 4
Autor/Autorin
Nigel McCrery
Übersetzung
Marie-Luise Bezzenberger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426451595

Portrait

Nigel McCrery

Nigel McCrery, geboren 1953, war Polizist, bevor er in Cambridge ein Studium begann und anschließend Drehbücher für das britische Fernsehen schrieb. Mehrere der erfolgreichsten englischen TV-Krimiserien gehen auf sein Konto, darunter auch »Gerichtsmedizinerin Dr. Samantha Ryan« (BBC). Nigel McCrery lebt mit seiner Familie im Norden Londons.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon hexegila am 11.02.2020
Der dreizehnte SargNigel McCreryDies ist der vierte Fall von Inspector Mark Lapslie.Das Cover fällt sofort ins Auge und gefällt mir gut.Der Klappentext verspricht einen spannenden Lese Abend.Leider hält er nicht das,was er verspricht,Mich konnte das Buch nicht richtig fesseln, vielleicht habe ich auch zu viel erwartet. Die Vorstellungen sind ja bei jedem anders.Die Story an sich war gut, allerdings nicht so gut umgesetzt.Danke an Netgally und dem zuständigen Verlag für die Bereitstellung dieses EBooks. Meine persönliche Meinung wurde dadurch in keinster Weise beeinflusst.Leider kann ich nicht mehr als 3 ¿¿¿Sterne vergeben
LovelyBooks-BewertungVon steffis-und-heikes-Lesezauber am 17.12.2019
Solider Krimi mit Stärken, aber auch ein paar Schwächen - Deshalb 3,5 Sterne. Meinung:Ich hab noch kein anderes Buch des Autors gelesen, aber da man ja Krimis auch gut ohne Vorwissen zu vorherigen Teilen lesen kann, habe ich gerne zu Der dreizehnte Sarg gegriffen. Ich fand das Cover irgendwie ansprechend, aber vor allem hat mich aber die Kurzbeschreibung und die Idee mit den Puppen in den Särgen gepackt und meine Neugier geweckt.Richtig gut hat es mir auch gefallen, als klar wurde, dass der Protagonist Synästhetiker ist und er somit Worte oder Geräusche schmecken kann. Eine interessante Sache, aber hier wird sie eher negativ bzw. als Einschränkung dargestellt und spielt sonst keine besondere Rolle. Das fand ich sehr schade, da diese Besonderheit auch hilfreich sein kann. Sonst ist Inspektor Mark Lapslie ganz solide beschrieben und auch seine Assistentin Emma mochte ich eigentlich ganz gerne, aber hier wäre noch Luft nach oben gewesen und auch die anderen Figuren sind alle etwas im Dunkeln geblieben, sodass ich sie zum Teil jetzt schon wieder vergessen habe.Die Handlung ist eigentlich ganz spannend, da das Rätsel mit dem Morden und den Puppen an sich schon total interessant ist, vor allem, da es auf einer wahren Begebenheit beruht. Zwischendurch gibt es auch noch Rückblenden von den bisherigen Morden und auch kurze Einschübe aus der Sicht des unbekannten Täters. Aber trotzdem konnte mich die Spannung leider nicht durchgängig packen. Der Krimi hat sich ganz gut lesen lassen und vor allem im letzten Drittel hab ich die Spannung auch wirklich gespürt, aber vorher ist es auch ein bisschen vor sich hingeplätschert, da es doch auch einige unnötige Details gibt, die ich so nicht gebraucht hätte.Das letzte Drittel fand ich aber richtig gut, auch die Aufklärung was und wer hinter den Morden streckt, fand ich echt gelungen. Da war die Spannung auf dem Level, wo ich sie gerne habe und es sind auch keine Fragen offen geblieben.Fazit:Ein solider Krimi mit toller Idee und gutem Schreibstil, der aber die Spannung nicht immer konstant oben halten kann und bei dem auch die Charaktere ein bisschen hinter ihren Möglichkeiten zurück bleiben. Das letzte Drittel hat mich dann aber richtig gepackt und ich fand die Auflösung des Ganzen sehr gut und spannend. Somit gibt's gute 3,5 Sterne.
Nigel McCrery: Der dreizehnte Sarg bei hugendubel.de