Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: All you need is less | Niko Paech, Manfred Folkers
Produktbild: All you need is less | Niko Paech, Manfred Folkers

All you need is less

Eine Kultur des Genug aus ökonomischer und buddhistischer Sicht

(6 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Achtsamkeit und Nachhaltigkeit sind zu Modebegriffen geworden. Sie sind aber ebenso zentrale Pfeiler der aktuellen Suffizienz-Bewegung und der jahrtausendealten Lehre des Buddha.

Mit Niko Paech und Manfred Folkers loten zwei Experten aus, welche Potenziale die beiden Denkrichtungen mitbringen, um unseren zerstörerischen Wachstumspfad zu verlassen. Über eine provokante Abrechnung mit den Wachstumstreibern kapitalistischen Wirtschaftens und das Besinnen auf die Tugenden eines konsumbefreiten Lebens entwickeln sie eine »Kultur des Genug«. Denn nur mit einer »zufriedenen Genügsamkeit« werden sich die großen Krisen unserer Zeit lösen lassen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
0,71 MB
Autor/Autorin
Niko Paech, Manfred Folkers
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783962385101

Portrait

Niko Paech

Prof. Dr. Niko Paech ist einer der profiliertesten Wachstumskritiker Europas und wurde mit seinem Buch »Befreiung vom Überfluss« (2012) zum führenden Vordenker der Postwachstumsökonomie im deutschsprachigen Raum.

Paech ist außerplanmäßiger Professor im Bereich Plurale Ökonomie an der Universität Siegen. Von 2008 bis 2016 war er als Vertreter des Lehrstuhls für Produktion und Umwelt (»PUM«) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg tätig. Zudem ist er Mitglied verschiedener Netzwerke und Einrichtungen im Nachhaltigkeitsbereich, unter anderem als Vorsitzender der Vereinigung für Ökologische Ökonomie (VÖÖ).

Manfred Folkers unterrichtet Taijiquan und Qigong und ist seit 25 Jahren Vorsitzender des Vereins »Achtsamkeit in Oldenburg«. Er ist Buchautor und seit 2009 Mitglied des Rates der Deutschen Buddhistischen Union. 2004 wurde er von Thich Nhat Hanh zum Dharma-Lehrer ernannt.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kristall86 am 14.10.2020

Buddha kann die Welt nicht retten

Gleich vorweg: mit diesem Buch bin ich nicht warm geworden. Die beiden Autoren mögen Experten sein, aber "alles" mit der Lehre Buddhas zu vergleichen bzw. der Meinung zu sein, diese Lehre könne den Klimawandel retten, halte ich für völlig falsch. Es gibt einige Parts, die hier angesprochen werden, die nicht ganz schlecht sind, aber wenn wir ehrlich sind, wenn die beiden Autoren so viel Wissen haben und der Meinung sind, das es funktioniert wie sie sich es denken, warum sind wir dann jetzt an diesem Punkt?! Sie merken selber, das dieses Buch nicht jedermanns Sache ist. Es wird seine Liebhaber finden, aber ich gehöre nicht dazu. Alle die den Buddhismus verehren werden hier definitiv "glücklich" mit werden, aber für meine Begriffe wurde ich hier nicht mit zufrieden gestellt bzw. war eigentlich vom Titel des Buches an eine andere Richtung angesprochen wurden. Einige Rezensenten schreiben ebenfalls, dass die Wortwahl und die generelle Sinnhaftigkeit der Aussagen auch auf die Hälfte des Buches gereicht hätte. Dem stimme ich zu. Die Sprach- und Wortwahl sind einfach zu schwer und zu verworren. Mehr als 2 von 5 Sterne kann ich hier nicht vergeben.
Niko Paech, Manfred Folkers: All you need is less bei hugendubel.de