Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Leben am Meer | Nikolas Dubrovnik
Produktbild: Ein Leben am Meer | Nikolas Dubrovnik

Ein Leben am Meer

Eine Erzählung aus dem Süden Russlands

(0 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In einer russischen Kinderseele sammeln sich die Eindrücke des großen Kosmos, der Freude, des Spiels und der Leiden der Erwachsenen so frisch, so neu, daß man den zerzausten Schopf des armen Fischerjungen Sascha vor sich zu sehen, die Seebrise zu spüren, und all die Fragen zu hören meint, die dieser nachbohrende sensible kleine Mensch an die böse andere Welt der Älteren stellen will. Alle diese Bilder fangen sich im Spiegel seiner Seele, der zugleich zu einer Art Miniaturspiegel der sowjetischen Gesellschaft wird. Sie werden vom Autor mit der Einfühlungsgabe eines Saint-Exupéry zu einer poetisch stark empfundenen Erzählung verwoben. Es ist, als ob es die Emotionen Saschas zum ersten Male gäbe: seine Tränen zu Beginn der Geschichte darüber, daß das Hündchen Bims ersäuft werden soll, sein Entzücken, als man das Tier doch rettet und er die Verantwortung des "Beschützers" hat. Sascha erlebt Bosheit, Arroganz und soziale Ungerechtigkeit. Er sieht sich zum ersten Mal einer Verantwortung gegenüber, als seine Mutter krank wird und er allein für die heimkehrenden Fischer den Hirsebrei kochen muß. Sein schmerzlichstes Erlebnis jedoch ist, daß sein Hündchen Bims nach mancher glücklichen Streunerstunde am Meer schließlich doch noch sein Leben aushaucht; er wird am Schluß von einem ungeschlachten Kerl vom Landesteg ins Meer gestoßen. Wäre dies geschehen, wenn er sich mehr um Bims gekümmert hätte? Neue Konflikte werden heraufbeschworen durch die Begegnung mit dem Mädchen Anja, die aus dem Pferch des mondänen Lebens auszubrechen versucht. Sie wird von ihrer Mutter zurück gerufen, die den "dreckigen kleinen Banditen" verabscheut. So lernt Sascha, daß Glück und Leid zum Leben gehören wie Tag und Nacht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
118
Dateigröße
0,52 MB
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Nikolas Dubrovnik
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783739394602

Entdecken Sie mehr

Portrait

Nikolas Dubrovnik

Nikolas Dubrovnik, geboren 1933 in Russland ist Autor von vielen Büchern.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ein Leben am Meer" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nikolas Dubrovnik: Ein Leben am Meer bei hugendubel.de