Zum Inhalt:
Ein Buch das aus Inhalten aus dem Blog von Nikolaus Klammer besteht. Der Blog besteht aus Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind und für dieses Buch noch erweitert wurden. Über das Familienleben, die Söhne, die Katze oder auch anderen Erlebnissen und Gedanken aus dem Alltag. Jeder kennt diese Situationen irgendwie, aber doch anders. Hier sind sie wirklich lesenswert und witzig aufgemacht (und schon ist ein wenig Meinung im Inhalt enthalten).
Meine Meinung:
Nikolaus Klammer. Mir sagte der Name vor diesem Buch nichts. Auf dem Cover sieht das Bild so aus, als hätte der Autor einiges mitgemacht. Wie er zu den Schrammen kommt, wird im Laufe des Buches klar. Eines vorab :), den Blog werde ich, nachdem ich das Buch gelesen habe, sicher immer Mal wieder besuchen.
Das Buch hat mich verzaubert, ich finde es sehr gelungen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er ist sehr gut lesbar und hat mich immer wieder dazu gebracht, laut aufzulachen. Durch die gute und humorvolle Beschreibung hatte ich nach dem Buch das Gefühl, ihn und seine - durchaus eigene - Familie kennenzulernen und tatsächlich auch zu mögen.
Er selbst betrachtet sich selbst und seine Lieben mit Humor und nimmt dabei auch sich selbst nicht ganz bierernst, was ich sehr sympathisch finde.
Alltägliche Erlebnisse, die jeder in gewisser Weise von sich selbst kennt, diese werden sehr wortgewandt und pfiffig dargestellt. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und hätte noch viele Erlebnisse des Autors lesen können und wollen. Aber vielleicht gibt es ja nochmal Nachschub.
Fazit:
Geschichten aus dem Leben, geistreich, wortgewandt und sehr gut unterhaltend.