Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alles wird gut | Nina Lykke
Produktbild: Alles wird gut | Nina Lykke

Alles wird gut

Roman

(35 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie konnte es so weit kommen? Elin - Mitte 50, Allgemeinärztin seit 20 Jahren und genauso lange verheiratet mit Aksel - ist kurzerhand in ihre Praxis gezogen. Während Aksel jede freie Minute mit Skilanglauf verbringt, schickt Elin eines Abends schon leicht angeschickert eine Nachricht an ihren Jugendfreund Bjørn - der antwortet prompt. Elin fühlt sich das erste Mal seit Langem wieder richtig lebendig. Aus Alltagsresignation wird erwartungsvolle Aufbruchsstimmung. Doch eine langjährige Ehe und das gutsituierte Leben im Reihenhaus lassen sich nicht so leicht abschütteln. Das ist die Ausgangssituation des vielfach ausgezeichneten Romans, der mit entlarvender Ehrlichkeit das Beziehungsleben der modernen Großstädter in mittleren Jahren unter die Lupe nimmt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
1,69 MB
Autor/Autorin
Nina Lykke
Übersetzung
Sylvia Kall, Ina Kronenberger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
norwegisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641265854

Portrait

Nina Lykke

Nina Lykke, geboren 1965 in Trondheim, Norwegen wuchs in Oslo auf. Ihren Durchbruch als Schriftstellerin hatte Lykke mit ihrem Roman »Aufruhr in mittleren Jahren«, der in Norwegen eines der am meisten besprochenen Bücher des Jahres war. Für »Alles wird gut« wurde sie mit dem Bragepreis, dem wichtigsten norwegischen Literaturpreis ausgezeichnet. Der Roman stand monatelang auf der Bestsellerliste und ist in 15 Ländern erschienen.

Pressestimmen

»Das neue Werk der norwegischen Bestsellerautorin Nina Lykke ist wieder messerscharf und intelligent. « Donna

»Wird alles gut? Natürlich nicht. Macht aber nichts, weil der Roman so herrlich lakonisch und dicht am Leben ist. « Brigitte

»Nina Lykke hat einen herrlich entlarvenden Roman über Frauen in der Lebensmitte geschrieben - lakonisch, messerscharf, voll absurder Momente, in denen man sich kurz ertappt fühlt. « Tanja Blobel, Brigitte Woman

»Mit viel Sarkasmus drückt Nina Lykke den Finger in (vermeintliche) Wunden unserer Wohlstandsgesellschaft. « Barbara

»Nina Lykke ist eine der lustigsten feministischen Autorinnen der Gegenwart. « WAZ

»Eine Entdeckung, nicht nur für Frauen. « Westfalenpost

Bewertungen

Durchschnitt
35 Bewertungen
15
34 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
10
3 Sterne
10
2 Sterne
6
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lillith54w am 03.06.2024
Nachdem ich das erste Kapitel gelesen hatte, in dem eine Allgemeinmedizinerin mittleren Alters die sehr unappetitliche Untersuchung eines Hämorrhoiden-Patienten en detail beschrieb wollte ich das Buch eigentlich mit spitzen Fingern direkt in die Bücherbox entsorgen. Zum Glück habe ich das nicht getan.Mit der Zeit und nach einigen Kapiteln begann mich die ungeschönte Art, wie die Hauptfigur Elin alles und jeden in ihrer Umgebung - einschließlich sich selbst - beobachtet, analysiert und beschreibt, zu fesseln. Normalerweise bewege ich mich ausschließlich im Krimi- und Thriller-Genre - und dieses Buch schien durch seinen Titel und das Cover zunächst eher etwas Kitschiges zu versprechen, was normalerweise nicht mein Fall ist. Doch letztendlich hätte ich wirklich etwas verpasst, wenn ich es nicht zu Ende gelesen hätte.Kurz zum Inhalt: Elin ist verheiratet und arbeitet als Allgemeinmedizinerin in einer Art Poliklinik in Oslo. Ihr Ehemann ist nicht so verkehrt, aber außer für seinen Skilanglauf, den er exzessiv betreibt, interessiert er sich für nichts. Da auch die Patienten nicht immer sehr beglückend auf Elin wirken, erträgt sie ihren Alltag in der Lebensmitte nur noch mit viel Alkohol.Aus Langeweile sendet sie eines Abends ohne große Überlegung eine Freundschaftsanfrage an Björn, ihre Jugendliebe. Björn, ebenfalls verheiratet, jedoch deutlich unglücklicher als Elin, nimmt die Anfrage begeistert an. Bald darauf gibt es ein Treffen -  und aus dem Treffen wird eine Affäre...Elin ersetzt eine Sucht durch eine andere - Björn statt Alkohol - aber es geht ihr jedenfalls entschieden besser, und sie kann sich auch von ihren Patienten besser abgrenzen. Ihr Mann merkt lange nichts, da er sich ja eh für nichts interessiert.Als dann die Bombe platzt und Elin vor Verzweiflung in ihrer Praxis schläft, mit ihrem Skelett Tore mehr oder weniger Selbstgespräche führt und sich selbst wie ein Mantra immer wieder vorsagt "Alles wird gut" beginnt das Buch. Dieses erzählt in Ich-Form in Rückblicken die gesamte Geschichte.Die Schreibweise der Autorin ist sehr lakonisch, bisweilen sarkastisch. Viele Passagen könnte man sich notieren und zustimmend bemerken: Sie trifft den Nagel auf den Kopf! Auch wenn der Vergleich mit Jane Austen, der oft kritisiert wird, auf dem Buchumschlag nicht ganz zutreffend sein mag, so teilen beide Autorinnen doch eine Gemeinsamkeit : Als eine "zeitgenössische Studie" wird Jane Austens Roman "Stolz und Vorurteil" oft bezeichnet. Nun, das könnte man von "Alles wird gut" auch behaupten.Viele Frauen könnten sich in Elin wiederfinden, wenn sie es zulassen würden und ihre eigene Situation so reflektieren, wie es die Autorin hier stellvertretend  durch die Protagonistin macht.Ich fühlte mich gut unterhalten von diesem Genre der "Frauenliteratur", das mir über die Jahre etwas fremd geworden ist, und vergebe daher gerne 5 Sterne.Unbedingte Leseempfehlung für Frauen in der Mitte ihres Lebens, die sich manchmal fragen "soll das nun alles gewesen ein?"
LovelyBooks-BewertungVon BillDoor am 28.12.2023
Mit lakonischer Bissigkeit und scharfer Beobachtungsgabe seziert Lykke das Leben ihrer Protagonistin.