Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lagune | Nnedi Okorafor
Produktbild: Lagune | Nnedi Okorafor
(32 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Der Lesetipp von unserem Experten Adrián 'Wow.' Genau das habe ich mir beim Lesen dieses großartigen Werks gedacht. Es ist die erste deutsche Veröffentlichung der nigerianisch-amerikanischen Autorin, die auch als Professorin für Creative Writing an der Universität von Buffalo tätig ist. In Lagune vereint Nnedi Okorafor klassische Sci-Fi-Elemente mit einer Erzählweise, die klar an den magischen Realismus angelehnt wurde. Hierbei verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fantasie, dies betont Okorafor mit Bruchstücken der nigerianischen Mythologie. Kurz und knackig, darum geht¿s: Aliens landen vor der Küste Lagos`, einer der bevölkerungsreichsten Städte der Welt. Und die Einzigen, die den Tod von siebzehn Millionen Menschen verhindern könnten, sind eine Meeresbiologin, ein Soldat, ein Rapper und eine außerirdische Botschafterin. Mich hat an dieser grandiosen Endzeitgeschichte einfach alles beeindruckt: Das außergewöhnliche Setting, die fantastische Szenerie und der ungewöhnliche, und doch so passende, Stil der Autorin. Geschickt verknüpft Okorafor übersinnliche Komponenten mit erschütternd realistischen Darstellungen in verschiedenen Erzählsträngen, die zu einer komplexen und klugen Story zusammenwachsen. Aufgrund der beklemmenden Atmosphäre und einiger schonungsloser Gewaltdarstellungen brauchen die Lesenden allerdings Nerven aus Stahl. Was soll ich sonst noch sagen? Dieser Roman ist auf eine brillante Weise ausgefallen, die man in dem Genre selten findet - wenn Ihnen das gefällt, dann ran an das Buch! *****
Chaos bricht aus, nachdem im Internet verbreitet wird, dass vor der Küste der fünft bevölkerungsreichsten Stadt der Welt Außerirdische gelandet sind. Bald darauf versuchen das Militär, religiöse Führungspersönlichkeiten, Diebe und Wahnsinnige zu kontrollieren, was für Informationen auf YouTube und in den Straßen verbreitet werden. In der Zwischenzeit beraten die politischen Supermächte über einen nuklearen Präventivschlag, der die Eindringlinge auslöschen soll. Alles, was zwischen siebzehn Millionen Einwohnern und dem Tod steht, sind ein außerirdischer Botschafter, eine Biologin, ein Rapper, ein Soldat und ein Mythos, bei dem es sich um eine gigantische Spinne handeln könnte, oder um einen offenbarten Gott.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
370
Dateigröße
1,18 MB
Autor/Autorin
Nnedi Okorafor
Übersetzung
Claudia Kern
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783959812528

Portrait

Nnedi Okorafor

Nnedi Okorafor schreibt Afrika-basierte Bücher der Genres Science-Fiction, Fantasy und magischer Realismus für Jung und Alt. In den Vereinigten Staaten als Kind zweier nigerianischer Einwanderer geboren, ist Nnedi bekannt dafür, afrikanisches Kulturgut mit kreativen und aufrüttelnden Szenarien und einprägsamen Figuren zu verknüpfen. Ein Profil von Nnedis Arbeit mit dem Titel "Weapons of Mass Creation" (Massenerschaffungswaffen) der New York Times bezeichnete Nnedis Vorstellungskraft als "atemberaubend".

Nnedi hat bereits diverse Preise gewonnen, darunter für Who Fears Death den World Fantasy Award für den besten Roman. Ihre Jugendromane sind Akata Witch (ein Amazon. com Bestes Buch des Jahres), Zahrah the Windseeker (Gewinner des Wole Soyinka Prize für afrikanische Literatur) und The Shadow Speaker (Gewinner des CBS Parallax Award). Sie ist Professor für kreatives Schreiben und Literatur an der Universität von Buffalo.

Bewertungen

Durchschnitt
32 Bewertungen
15
32 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
9
3 Sterne
8
2 Sterne
4
1 Stern
6

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon SunnySue am 23.04.2022
Eine sehr interessante Science Fiction Geschichte, die Elemente der nigerianischen Kultur und Mythologie in sich vereint. Nnedi Okorafor hat mit ihrem Buch "Lagune" eine fantastische Science Fiction Geschichte geschrieben,  welche viele Elemente der nigerianischen Kultur, deren Mythologie und ihre Religion in sich vereint.Im Mittelpunkt der Geschichte stehen drei einander vollkommen fremde Menschen, die ihr Leben mehr oder weniger glücklich in Lagos leben. Da wäre die Meeresbiologin Adaora, der Soldat Agu und der Rapper Anthony. An dem Tag, an dem etwas Großes ins Meer vor Lagos stürzt, treffen diese drei zufällig am Strand aufeinander, ehe eine riesige Flutwelle kommt und diese drei Menschen mit sich nimmt. Als sie wieder an Land sind, sind sie nicht länger allein: Ayodele ist bei ihnen - eine Besucherin aus einer fernen, unbekannten Welt.Meine Meinung: Diese Geschichte ist schon etwas Besonderes, wenn auch zum Teil nicht in ihrer Gänze greifbar, da Okorafor gedanklich teilweise große Sprünge macht. Und wahrscheinlich ist dies und der vielleicht nicht jedem gefällige Schreibstil auch nicht jedermanns Sache, aber für mich hat sich die Lektüre auf jeden Fall gelohnt.Besonders gut gefallen hat mir, wie schonungslos ehrlich und vollkommen ohne verklärtem Blick Okorafor von ihrem Land schreibt. Da geht es um Korruption bis in die höchsten Kreise. Um soziale Missstände, sowie die tiefsten und hässlichsten Abgründe der gesamten Menschheit. Alles in allem ein lohnenswertes Buch für all jene, die gerne auch Geschichten abseits des Mainstreams lesen. 
LovelyBooks-BewertungVon axel_rosenbaum_autor am 07.11.2021
Afrikanischer Futurismus vom Feinsten. Lagos, die größte Stadt Afrikas ist vielen Europäern und Amerikanern unbekannt. Noch !