Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Popkulturelle Phänomene im Zeitalter der Globalisierung - dargestellt am Beispiel von Madonna | Oliver Kreft
Produktbild: Popkulturelle Phänomene im Zeitalter der Globalisierung - dargestellt am Beispiel von Madonna | Oliver Kreft

Popkulturelle Phänomene im Zeitalter der Globalisierung - dargestellt am Beispiel von Madonna

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2, 0, Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medien- & Kommunikationstheorie: Kulturtheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden die Auswirkungen der Globalisierung auf die Entwicklung der Popkultur untersucht. Der folgenden Untersuchung liegt dabei die Frage zugrunde, inwieweit popkulturelle Phänomene von der Globalisierung profitierten. Am Beispiel von Madonna, die seit zwei Jahrzehnten an der Spitze der internationalen Popszene steht, werden die Besonderheiten und Entwicklungen der Popkultur herausgearbeitet und vor dem Hintergrund der Globalisierung betrachtet.


Im zweiten Kapitel geht es um die Definition der Begriffe "Globalisierung" und "Global Player" und ihre Einordnung in den Bereich der Kommunikationsmedien. Im Anschluss daran werden die Absatzmechanismen medialer Produkte auf dem Weltmarkt betrachtet. Im dritten Kapitel dieser Arbeit werden, ausgehend von einer Abgrenzung des Begriffes Popkultur, verschiedene Trends und Entwicklungen der Popkultur der letzten Jahre aufgezeigt. Das vierte Kapitel betrachtet die Rolle von Madonna als Bestandteil und Schrittmacher der internationalen Popkultur. Anhand der Mitte der 80er Jahre aufkommenden Musikvideos und einer Untersuchung der Themen ihrer Musikalben, werden die Vermarktungsstrategien von Madonna aufgezeigt. Darüber hinaus wird der Aspekt der Polysemie in Madonnas Texten angeführt. Indem ihre Texte unterschiedliche Lesarten ermöglichen, können gleichzeitig ganz verschiedene Empfänger mit den Texten angesprochen werden. Abschließend wird zusammenfassend dargestellt, inwieweit popkulturelle Phänomene unter dem Einfluss der Globalisierung stehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2003
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
20
Dateigröße
0,40 MB
Autor/Autorin
Oliver Kreft
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783638185196

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Popkulturelle Phänomene im Zeitalter der Globalisierung - dargestellt am Beispiel von Madonna" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.