Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Panikmacher | Patrick Bahners
Produktbild: Die Panikmacher | Patrick Bahners

Die Panikmacher

Die deutsche Angst vor dem Islam

(7 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In Deutschland geht eine Panik um: Menschen mit islamischer Glaubenszugehörigkeit und Migrationshintergrund bringen das Land in Gefahr! Aber geben wirklich sie berechtigten Grund für diese Panik, oder ist nicht vor allem eine populistische Islamkritik dafür verantwortlich, dass sich die Stimmung im Land verändert? Sie argumentiert mit einem geschlossenen System von Vorurteilen, das die Verachtung ganzer gesellschaftlicher Gruppen salonfähig macht und Lösungen souffliert, die in Wahrheit praxisfern und menschenrechtswidrig sind. Diese Panikmache ist das Thema der brillanten Streitschrift von Patrick Bahners.
Ayaan Hirsi Ali, Necla Kelek, Alice Schwarzer, Henryk M. Broder, Thilo Sarrazin, Ralph Giordano gehören zu den lautesten Beschwörern einer angeblichen Bedrohung, die von den in Deutschland lebenden Muslimen ausgeht. Doch sind ihre Argumente überhaupt empirisch belegt und schlüssig? Stehen ihre pauschalisierenden Angriffe auf eine andere Religion im Einklang mit dem Ideal einer liberalen und toleranten Gesellschaft, auf deren Verteidigung sich die gleichen Kritiker berufen? Und worauf genau wollen sie eigentlich hinaus? Patrick Bahners, Feuilletonchef der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung», verharmlost nicht die Herausforderungen der Integration, aber er korrigiert die falschen Behauptungen der Islamkritik und zeigt, wie sich unter dem Deckmantel der Geistesfreiheit in Wahrheit zunehmend eine Kultur der Intoleranz ausbreitet. Sein Buch ist der dringend fällige Einspruch dagegen, dass in Deutschland fremdenfeindliche Stimmungsmache beim Thema Islam die Oberhand gewinnt.

Inhaltsverzeichnis

1;Cover;1 2;Titel;3 3;Widmung;4 4;Impressum;4 5;Inhalt;5 6;KAPITEL 1: Eine Staatsaffäre. Gehört der Islam zu Deutschland?;6 7;KAPITEL 2: Notizen aus der Provinz. Die Globalisierung des Hasses;46 8;KAPITEL 3: Das Kopftuch. Ein Streit ohne Gegenstand;92 9;KAPITEL 4: Zeugin der Anklage. Necla Kelek und ihr Werk;131 10;KAPITEL 5: Hier isch die Fahrkart! Der Muslim-Test in Baden-Württemberg;175 11;KAPITEL 6: Aussichten auf den Bürgerkrieg. Die Zerstörung der Alltagsvernunft;213 12;KAPITEL 7: Nach dem Tabubruch. Was will die Islamkritik?;262 13;Danksagung;309 14;Quellennachweis;310 15;Zum Buch;321


Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
321
Dateigröße
2,21 MB
Autor/Autorin
Patrick Bahners
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406616464

Portrait

Patrick Bahners

Patrick Bahners, geb. 1967, ist seit 2001 Feuilletonchef der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Zuletzt hat er bei C. H. Beck veröffentlicht (zus. mit Alexander Cammann): «Bundesrepublik und DDR. Die Debatte um Hans-Ulrich Wehlers Deutsche Gesellschaftsgeschichte » (2009).

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Patrick Bahners: Die Panikmacher bei hugendubel.de