»Ihr Buch ist wie ein Trostpflaster auf einer Wunde, die das Leben uns jeden Tag neu schlägt. « WDR 4
»Mehr als nur ein Buch. Eine Meditation über all das, was wirklich Bedeutung hat. « Juergen Weber, rezensionen. ch
»Ein stilles, schönes Buch über Verluste, die man ertragen kann und muss. « Elke Heidenreich, Stadtzauber Köln
»Patti Smith hat ein Auge für Details und die kostbarenKleinigkeiten im Leben. [. . .] Im Jahr des Affen besticht durch seine poetische Ausdrucksstärke und ist einfach nur hinreißend! « Silvy Pommerenke, aviva-berlin. de
»Manchmal mysteriös, aber immer sympathisch. « Badische Neueste Nachrichten
» Im Jahr des Affen ist das am meisten verrätselte der drei Erinnerungsbüchervon Patti Smith, ein Enigma, zusätzlich genährt mit ihren Fotografien, dem mansich hingerissen anvertrauen will. « Rose-Maria Gropp, FAZ
»Dieses Buch ist mysteriös. Geheimnisvoll, verschroben, eine Zumutung für alle, die es lesen. Also großartig. « Klaus Prangenberg, WDR 5 Bücher
»Ein Werk voll poetischer Kraft, voll Lebenswille inmitten einer Welt, die langsam zerfällt, in der sich subjektive wie objektive Gewissheiten auflösen. « Sascha Seiler, literaturkritik. de
»Das hier ist ein eigenes, ein durch Hingabe und Leidenschaft angeeignetes Leben, der Freiheit gewidmet, der Tragödie ausgesetzt. Toll. « Wolfgang Schütz, Augsburger Allgemeine
»Ein weiteres Werk mit tagebuchartig erzählten Erinnerungen, durchzogen von Traumfetzen und literarischen Anspielungen. Gewohntes von Patti Smith, behutsam und sinnig übersetzt von Brigitte Jakobeit. « Jan Paersch, neues deutschland
»Die Autorin blickt zurück und dennoch nach vorne, verharrt nie im Konkreten, sondern verzaubert den Leser mit ihrer ganz persönlichen Poesie. « Sönke C. Weiss, Gesellschaft Freunde der Künste
»Leiser Humor und Empathie prägen ihren Text, mit wenigen Sätzen lässt sie lebendige Figuren und Situationen entstehen. « Gerd Herholz, fixpoetry
»Wortgewaltig malt sie dem Leser ihre nächtlichenHorrorvisionen aus. [. . .] Genau dieser wache, aus dem Albtraumdunkel herausflackernde Gegenwartsbezug bewahrt das Buch davor, sich in zweidimensionaler Biografiearbeit zu verlieren. « Georg Leisten, Südwest Presse
»Ihre neuesten literarischen Erinnerungen mit dem Titel Im Jahr des Affen sind geprägt von einer markanten Fantastik. « Donna Schons, monopol
» Im Jahr des Affen ist ein sympathisches, in seiner sprachlichen unddramaturgischen Schlichtheit manchmal herzergreifendes Buch. « Wolfgang Höbel, Der Spiegel