Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Aktiv sterben | Paul Lüdicke
Produktbild: Aktiv sterben | Paul Lüdicke

Aktiv sterben

Ein Kur-Krimi | ein herrlich amüsanter Krimi-Zeitvertreib auf Kur, der Couch oder am Strand

(1 Bewertung)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bad Mord - die üblichen Verdächtigen ermitteln
Die Stadt Galgen ist viel freundlicher und lauschiger, als ihr Name besagt. Und bald soll sie sogar Kurort werden. Was sehr gut wäre für Rolf Bernstein und sein Hotel Waldfrieden. Denn um das ist's finanziell nicht unbedingt gut bestellt, und da wären zahlungskräftige Kurgäste hochwillkommen. Aber das Schicksal hat andere Pläne: eine Leiche. Im Tiefkühlhaus des Hotels. Ein Desaster! Die Existenz des Hotels steht auf dem Spiel - und damit die Jobs von Katja Krassowitz, Paul Hörl und Leon Fußangel, ihres Zeichens Gärtnerin, Koch und Rezeptionist im Waldfrieden. Die drei beginnen zu ermitteln, zuerst gegen- und bald miteinander. Und geraten immer tiefer hinein in ein Netz aus Intrigen, Affären und Rivalitäten . . .
Ein herrlich skurriler Krimi-Spaß!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
3,24 MB
Autor/Autorin
Paul Lüdicke
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843730549

Portrait

Paul Lüdicke

Paul Lüdicke stammt aus Bielefeld und hat jeden Witz über diese Stadt, genauer gesagt: den einen, den es gibt, schon tausendmal gehört. Auch deswegen ist er ausgebrochen und hat als Stangentänzer, Bienenzüchter, Einsiedler, Doppelagent und Ornithologe gearbeitet. Paul Lüdicke lebt heute unter einem Pseudonym in einer anderen Stadt, hat zwei Kinder und verdient sein Geld damit, dass er Drehbücher schreibt.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Katjuschka H am 09.12.2023

Bad Mord

Die Stadt Galgen ist viel freundlicher und lauschiger, als ihr Name besagt. Und bald soll sie sogar Kurort werden. Was sehr gut wäre für Rolf Bernstein und sein Hotel Waldfrieden. Denn um das ists finanziell nicht unbedingt gut bestellt, und da wären zahlungskräftige Kurgäste hochwillkommen. Aber das Schicksal hat andere Pläne: Eine Leiche. Im Tiefkühlhaus des Hotels. Ein Desaster! Die Existenz des Hotels steht auf dem Spiel - und damit die Jobs von Katja Krassowitz, Carlo Hörl und Leon Fußangel, ihres Zeichens Gärtnerin, Koch und Rezeptionist im Waldfrieden. Die drei beginnen zu ermitteln, zuerst gegen- und bald miteinander. Und geraten immer tiefer hinein in ein Netz aus Intrigen, Affären und Rivalitäten Dieser "Kur-Krimi" hat absolut nichts mit einer Kur zu tun und sollte eigentlich "Hotel-Krimi" heißen. Wie in einem Theaterstück spielt fast die komplette Handlung in Foyer, Küche oder Speisezimmer des Hotels Waldfrieden. Die so erzeugte fast familiäre Atmosphäre lässt die Protagonist(inn)en sehr schnell lebendig wirken und man kann der gesamten Handlung entspannt und mit einem Lächeln zuschauen. Leon, Katja, Carlo (und kurze Zeit später auch Zimmermädchen Eleni) sind keine echten Hobby-Detektive und so sind ihre "Ermittlungen" auch eher naiv-sympathisch und führen trotz ständig neuer möglicher Motive und Verdächtigen immer wieder ins Leere. Die verbalen Sticheleien und Kabbeleien der vier Spürnasen untereinander lockern die Handlung dabei noch auf. Große Spannung gibt es nicht, aber die Geschichte ist nett zu lesen.
Paul Lüdicke: Aktiv sterben bei hugendubel.de