Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Aufsteiger | Peter Huth
Produktbild: Aufsteiger | Peter Huth

Aufsteiger

Roman

(79 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Von einem Mann, der alles zu verlieren hat und einer Frau, die nur gewinnen kann . . .
»Die Aufsteiger« ist eine klug beobachtete Geschichte über Ambition, Verblendung und Leute von Gestern, die verzweifelt versuchen, weiterhin oben zu schwimmen.
Felix Licht hat alles für die Karriere geopfert: Seine besten Jahre, lebenslange Freundschaften, die Zeit mit Frau und Kind. Jetzt fehlt nur noch der letzte Schritt, die Berufung zum Chefredakteur des wichtigsten Magazins des Landes. Doch dann eröffnet ihm Verleger Christian Berg, einst Modezar der neurechten Szene, jetzt geläutert und selbsternannter Retter der Pressefreiheit, dass nicht Licht den Job bekommt, sondern Zoe Rauch. Ausgerechnet Zoe - jung, schön, woke. Die Frau, an die Felix seit zwölf Jahren immerzu denken muss.
Sein Leben zerbricht - und reißt alle um ihn herum in einen Mahlstrom aus gekränkten Eitelkeiten, brüchigen Lebenslügen, opportunistischer Lust an immer absurderen Fake News und Gutmenschen, die bereit sind, über Leichen zu gehen.
Er ist von Gestern, sie weiß, was Heute zählt. Und keiner ahnt, wer morgen das Sagen hat - hintergründige und intelligente Gegenwartsliteratur für die Leser*innen von Juli Zeh und Johanna Adorján
Ein pointierter Gesellschaftsroman für alle, die sich Gedanken über aktuelle Gesellschaftsphänomene und die eigenen Privilegien machen, ohne sich und andere dabei selbst zu wichtig zu nehmen.
»[. . .] als hätte Juli Zeh mit >Unterleuten< im Hinterkopf das Drehbuch für einen >Tatort< geschrieben. « Der SPIEGEL über Peter Huths ersten Roman bei Droemer »Der Honigmann«.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
335
Dateigröße
2,69 MB
Autor/Autorin
Peter Huth
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426449868

Portrait

Peter Huth

Peter Huth wuchs in Kleve auf und arbeitete nach dem Mauerfall zunächst in Halle an der Saale als Journalist. Weitere Stationen waren Köln, Hamburg, Warschau und Berlin. 2003 erschien sein erstes Buch, Infarkt, ein Jahr später erhielt Huth den Hamburger Förderpreis für Literatur. Heute arbeitet er als Unternehmenssprecher bei Axel Springer und als Autor. Bei Droemer sind die Romane »Der Honigmann« und »Aufsteiger« erschienen. Peter Huth lebt mit seiner Familie in Berlin.

Pressestimmen

"'Aufsteiger' ist also nah am Berliner Medienmilieu, so präzise wie überspitzt, aber ebenso beklemmend nah am privaten Vorstadt-Milieu seiner Hauptfigur. [. . .] Es sind die aus der Bahn Geworfenen, die Einbrüche in abgezirkelte Welten und zerschossenen Lebenswege, die Peter Huth interessieren." Rolling Stone

"Wie Ehrgeiz, Intrigen und Egomanie Lebenswege zerstören: In seinem neuen Roman entwirft Peter Huth ein Sittengemälde des Medienbetriebs spannend wie ein Thriller." Rolling Stone

Bewertungen

Durchschnitt
79 Bewertungen
15
77 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
30
4 Sterne
36
3 Sterne
12
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Herbstrose am 06.10.2025

Aufstieg und Fall

Auf dem Seziertisch liegt eine Leiche, über deren Tod Kommissar Fallner ermittelt. Wer ist es? Felix Licht, Journalist bei einem angesagten Magazin, ist es nicht. Er ist glücklich, denn heute soll er endlich den Posten des Chefredakteurs bekommen, auf den er so lange hingearbeitet hat. Doch dann ist die Enttäuschung groß, den begehrten Posten bekommt die junge Farbige Zoe Rauch, die er einst ausgebildet hat, mit der er damals sehr eng befreundet war und an die er noch oft, vielleicht zu oft, denken muss. Mit dieser Schmach kann Felix nicht umgehen. Er lässt seinen Frust zu Hause bei Frau und Kind aus und muss daraufhin ins Hotel ziehen. Der windige Rechtsanwalt Cornelius Sentheim, Spezialist für solche Fälle, wird auf ihn aufmerksam und rät ihm zur Klage gegen die Eigentümer des Magazins wegen Diskriminierung. Inzwischen hat sich Felix jedoch mit Zoe getroffen und die alte Liebe zu ihr ist wieder erwacht Peter Huth, geb. 1969 in Kleve, ist ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Musikverleger. Als Chefredakteur bei namhaften Verlagen und Unternehmenssprecher bei Axel Springer hat er bereits mehrere Sachbücher und Romane veröffentlicht. Aufsteiger (2025, Verlag Droemer Knaur GmbH.) ist sein dritter Roman. Peter Huth ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Berlin. Dass sich der Autor in der Medienbranche gut auskennt, merkt man beim Lesen. Ehrgeiz und Rivalität sind sehr gut heraus gearbeitet und wirken glaubwürdig. Es werden viele aktuelle Themen behandelt, wie die Probleme mit den Klimaklebern, das Transgender-Thema und die Verbreitung von Fake News, um nur einige zu nennen. Spannung wird hauptsächlich dadurch erzeugt, dass Huth die Geschichte wie ein Krimi beginnt: Eine unbenannte Leiche, über deren Tod ein Kommissar ermittelt und deren Identität man erst zum Schluss erfährt. Ein angenehmer, gut lesbarer Schreibstil sowie die authentisch und lebensecht als individuelle Personen beschriebenen Charaktere machen das Lesen interessant und bieten reichlich Stoff zum Nachdenken. Fazit: Ein gut gelungener Roman der viele Themen behandelt, die die Menschen heute beschäftigen. Meine Empfehlung!
LovelyBooks-BewertungVon BaraFl am 28.09.2025
Felix Licht hat in seinem Leben schon viel erreicht. Schönes Haus, glückliche Ehe, eine wunderbare Tochter und einen Hund sowie einen erfüllenden Job der genug Geld bringt. Außerdem ist er überzeugt, dass er der nächste Chefredakteur wird und arbeitet auch mit vollem Einsatz darauf hin. Christian Berg, der Inhaber gibt Felix auch das Gefühl, dass er ihn für diesen Posten im Auge hat. Doch auch Bergs Frau Charlotte mischt ein bisschen mit bei den Entscheidungen.Leider nimmt seine Karriere eine dramatische Wendung und nachdem Zoe Rauch den Posten übernommen hat, geht es auch in der Zeitschrift drunter und drüber.Felix fühlt sich nicht mehr in der Lage zu arbeiten, zieht von zu Hause aus und sein Leben scheint ein Scherbenhaufen zu sein.Mehr will ich jetzt nicht verraten, außer dass es zum Schluss eine Überraschung gibt.Der erste Teil hat sich meiner Meinung nach sehr gezogen, viele Inhalte haben sich wiederholt, im letzten Teil ist es dann wirklich spannend geworden und vorallem hätte ich damit nicht gerechnet.Das Buch war leicht zu lesen, die Inhalte sehr aktuell und haben nachdenklich gemacht.