Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Feuer in Berlin | Philip Kerr
Produktbild: Feuer in Berlin | Philip Kerr

Feuer in Berlin

Die Berlin-Trilogie. Historischer Kriminalroman

(36 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In seiner Berlin-Trilogie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther schafft es Philip Kerr, in der Form des spannenden Kriminalromans die schmutzig-düstere Atmosphäre der Nazi- und Post-Nazi-Zeit in Berlin zu beschwören. Geschickt verwebt er die historischen Ereignisse und ihre Protagonisten mit seinen Kriminalgeschichten - eine atemberaubende Mischung.
«Finster, komplex und schonungslos witzig - eine perfekte Verbindung von bedrohlichem geschichtlichem Hintergrund und einfallsreicher Handlung mit einem deutschen Philip Marlowe.» (Kirkus Review)
«Kerr ist die europäische Krimi-Entdeckung der letzten Jahre.» (Radio Bremen)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Dezember 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
2,34 MB
Reihe
Bernie Gunther, 1
Autor/Autorin
Philip Kerr
Übersetzung
Hans J. Schütz
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644476219

Portrait

Philip Kerr

Philip Kerr wurde 1956 in Edinburgh geboren. 1989 erschien sein erster Roman «Feuer in Berlin». Aus dem Debüt entwickelte sich die Serie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther. Für Band 6, «Die Adlon-Verschwörung», gewann Philip Kerr den weltweit höchstdotierten Krimipreis der spanischen Mediengruppe RBA und den renommierten Ellis-Peters-Award. Kerr lebte in London, wo er 2018 verstarb.

Bewertungen

Durchschnitt
36 Bewertungen
15
36 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
15
3 Sterne
11
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Heinzi56 am 18.03.2024
Marlowe-like im Berlin der Nazi-Olympiade. Etwas dick aufgetragen , etwas viel Metaphern und Sprüche a la Chandler, ansonsten recht spannend
LovelyBooks-BewertungVon YvetteH am 29.02.2024
Spannender Auftakt der Reihe, geschichtlich eingeordnet in das Deutschland der Nazizeit. Werde die Reihe weiterverfolgen, kann sie empfehlen