Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Nur noch heute: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Meinungsfreiheit auf digitalen Plattformen | Philipp Buchallik
Produktbild: Meinungsfreiheit auf digitalen Plattformen | Philipp Buchallik

Meinungsfreiheit auf digitalen Plattformen

Dynamiken und Konstellationen herabsetzender Kommunikation

(0 Bewertungen)15
eBook epub
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wir haben das Recht, unsere Meinung frei zu äußern was aber sind die Herausforderungen, die sich dabei auf digitalen Plattformen ergeben?

Digitale Plattformen verändern politische, wirtschaftliche und soziale Beziehungen und Strukturen in rasantem Tempo. Dies gilt insbesondere für die Möglichkeiten und Formen der Meinungsäußerung sowie für die Herstellung von Öffentlichkeit. Philipp Buchallik beschreibt, systematisiert und diskutiert Herausforderungen für das Recht auf Meinungsfreiheit, die sich aus der Plattformisierung des Internets ergeben. Sein Fokus liegt dabei auf herabsetzenden Äußerungskonstellationen und -dynamiken, an denen sich die Probleme kristallisieren. In diesem Zuge widmet er sich staatlichen und privaten Regulierungstendenzen, die zur Lösung der aufgeworfenen Fragen beitragen sollen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
748
Dateigröße
1,60 MB
Reihe
Politik in der digitalen Gesellschaft
Autor/Autorin
Philipp Buchallik
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732875191

Portrait

Philipp Buchallik

Philipp Buchallik, geb. 1990, ist Studienleiter für gesellschaftspolitische Jugendbildung und die Junge Akademie an der Evangelischen Akademie Loccum (Niedersachsen). Der Staats- und Politikwissenschaftler promovierte im Rahmen des von der DFG geförderten Sonderforschungsbereichs 1285 »Invektivität: Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung« an der Technischen Universität Dresden.

Pressestimmen

»Ein engagiertes Werk [ ], das Maßstäbe für die interdisziplinäre Grundrechtsforschung im digitalen Zeitalter setzt. «
Katharina Schöppl, https://mediendiskurs. online, 29. 08. 2025

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Meinungsfreiheit auf digitalen Plattformen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Philipp Buchallik: Meinungsfreiheit auf digitalen Plattformen bei hugendubel.de