Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das gelbe Tuch | Priska Lo Cascio
Produktbild: Das gelbe Tuch | Priska Lo Cascio

Das gelbe Tuch

Historischer Roman

(8 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

1449. Als Dirne im Nürnberger Frauenhaus führt die junge Anna ein Schattendasein zwischen Moralpolitik des Stadtrats und öffentlicher Ächtung. Zu ihren Kunden gehören sowohl angesehene Bürger als auch Priester. Die Arbeitsbedingungen sind gesetzlich geregelt. Eigentlich . . . denn die Betreiber des Bordells scheren sich nicht darum, und das Leben der Dirnen ist hart.
Doch in der Stadt herrscht Aufregung: Nürnberg bereitet sich auf einen Krieg vor, in den der jahrelange Streit zwischen dem Ansbacher Markgrafen und dem städtischen Patriziat zu gipfeln droht. Als eines Tages ein Fremder namens Endres im Bordell auftaucht, stellt dessen eigentümliche Art Anna zunächst vor Rätsel. Dennoch behandelt er sie mit mehr Respekt, als sie je erfahren hat. Aber Endres ist ein Spion des Markgrafen und somit ein Feind.
Dann geschieht etwas, das für Anna alles ändert, und sie beschließt, das Ungeheuerliche zu wagen: Für ihr Recht zu kämpfen. Mit Endres an ihrer Seite . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2022
Seitenanzahl
416
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Priska Lo Cascio
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751720717

Portrait

Priska Lo Cascio

Priska Lo Cascio, Jahrgang 1972, hat lange im Tourismus gearbeitet und ist schon seit Kindertagen von Geschichte, Sprachen und Kulturen fasziniert. Wenn sie nicht gerade schreibt, stöbert sie oft und gerne durch herrlich verstaubte Archive, erkundet geschichtsträchtige Orte und taucht so in frühere Zeiten ab. Sie lebt mit Mann und Sohn in Zürich.

Pressestimmen

"Der Autorin ist ein flüssig zu lesendes Werk gelungen, das unter die Haut geht - vor allem, wenn man bedenkt, dass der Roman das Schicksal vieler junger Frauen widerspiegelt, die diese Torturen tatsächlich erlebt haben."Sandra Hiendl, Passauer Neue Presse, 04. 03. 2023

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon VeloursNoir am 30.07.2024
Das Buch wäre interessant, wenn sich die Autorin mehr auf wichtige Dinge statt auf unwichtige Details konzentriert hätte.
LovelyBooks-BewertungVon Netti13 am 18.06.2024
Spannend geschrieben. Interessanter Einblick in den 1. Markgrafenkrieg und das Leben der Dirnen um 1449 in Nürnberg.