Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Brückenkurs Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften | Rainer Ansorge, Hans Joachim Oberle, Kai Rothe, Thomas Sonar, Hans J. Oberle
Produktbild: Brückenkurs Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften | Rainer Ansorge, Hans Joachim Oberle, Kai Rothe, Thomas Sonar, Hans J. Oberle

Brückenkurs Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften

(0 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
25,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieser Brückenkurs Mathematik erleichtert Studierenden der Ingenieur- und Naturwissenschaften den Übergang von Schule zur Hochschule und Universität.

Inhaltsverzeichnis

Logik, Mengen, Zahlen
Elementare Arithmetik
Gleichungen, Ungleichungen, Funktionen, Polynome
Elementare Funktionen
Dreiecke und Vektorrechnung
Lineare Gleichungssysteme und Analytische Geometrie
Folgen und Stetigkeit
Differentialrechnung
Integralrechnung
Komplexe Zahlen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Dateigröße
35,32 MB
Autor/Autorin
Rainer Ansorge, Hans Joachim Oberle, Kai Rothe, Thomas Sonar, Hans J. Oberle
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783527822973

Portrait

Rainer Ansorge

Rainer Ansorge lehrte Mathematik an den Universitäten Clausthal und Hamburg und ist einer der Gründer der TU Hamburg-Harburg. Seine langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Studierenden der Ingenieurwissenschaften floss in dieses Lehrwerk ein.

Hans Joachim Oberle ist emeritierter Professor für Mathematik an der Universität Hamburg. Er forschte auf dem Bereich der Simulation und Optimierung technischer Systeme und verfügt daher über umfassende Erfahrungen der Anwendungen von Mathematik auf Ingenieursprobleme.

Kai Rothe forscht im Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg zur numerischen linearen Algebra, Eigenwertaufgaben, Finite-Element-Methoden und parallelen Algorithmen und unterrichtet Studierende der Ingenieurwissenschaften an der TU Hamburg-Harburg im Fach Mathematik.

Thomas Sonar ist Professor am Institut für Partielle Differentialgleichungen der TU Braunschweig und hält dort regelmäßig die Vorlesung Mathematik für Studierende der Elektrotechnik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Brückenkurs Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.