Auf Menschen statt auf Zahlen hören! Der Autor verrät, warum er angehende Partner anfangs nur dürftig honoriert - und warum er immer eine rote Clownsnase in der Schublade hat. Entstanden ist ein Kanzlei-Manifest, das jedem, der mit skandinavischen Werten erfolgreich sein möchte, als Vorbild dienen kann.
Inhalte:
- Der Wandel in der Arbeitswelt
- Ansprüche der Digital Natives und der Generation Y
- Über Erfolg, Zufriedenheit und Glück der Dänen
- Die Danmark-Methode: meine Art zu Arbeiten
- Was andere sagen: Positives und Negatives
Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Arbeit ist das halbe LebenTeil 1: Warum wir eine neue Art der Unternehmensführung brauchenEine neue Art zu führenDer Drang nach SelbstständigkeitWie ich die Dänen erstmals kennenlernteDas besondere dänische Gemeinschaftsgefühl "fællesskab"Was macht wirklich glücklich? Warum die Dänen glückliche Arbeitnehmer sindDie Generation Y und ihre Ansprüche an die ArbeitsweltWarum Menschlichkeit zum neuen Trumpf wirdNeue Anforderungen an FührungskräfteTeil 2: Die Danmark-MethodeEs gibt immer einen WegIch entdecke in jedem Menschen das BesondereIch bin sehr gut zu den Menschen in meinem UmfeldDie unglaubliche Energie neuer Möglichkeiten"Wie kann ich helfen?" Gute Beziehungen zu den Mitarbeitern schaffenDie Danmark-Methode auf dem PrüfstandWie wir uns sehenTeil 3: Ihr SpickzettelNachwort und FazitAnhang