Gestorben wird früher - ein Cornwall-Krimi von Rebecca Michélemit 326 Seiten und 19 Kapiteln aus dem Dryas-VerlagGut lesbares Schriftbild, angenehmer Schreibstil und ich bin begeistrt, dass das Papier des Buches als Produkt aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet wurde (!)Das Cover stellt eine idyllische, leere und geheimnisvolle Küstenlandschaft dar...Zum Inhalt:In einer exklusiven Seniorenresidenz in St. Ives stirbt Elisabeth Bennett plötzlich, angeblich an einem Herzleiden. Am Abend zuvor war sie gut aufgelegt und schien völlig gesund. Doch ihre Freundin glaubt nicht an einen natürlichen Tod und bittet Mabel, eine ehemalige Krankenschwester, um Hilfe.Mabel beginnt mit den Recherchen und mietet sich unter falschem Namen in der Seniorenresidenz ein. Die Besitzer, das Pflegepersonal, die Bewohner und auch der Neffe der Verstorbenen könnten allesamt verdächtig sein. Eine schwierige Aufgabe!Wird Mabel den geheimnisvollen Fall lösen können...?In der Beschreibung sind die einzelnen Charaktere interessant herausgestellt, sympathisch und seriös. Bei den Besitzern und auch bei den Mitbewohnern tauchen immer wieder verdächtige Personen auf, so dass man sich nie genau festlegen kann, wer aus welcher Personengruppe für den eventuellen Mörder gehalten werden könnte.Das Privatleben von Mabel zeigt, dass sie eine starke Frau mit Persönlichkeit ist. Auch Viktor ist eine eigene Person, aber herzlich. Somit bleibt der Krimi bis zum Schluss dramatisch aber auch spannend.Die Lesestunden mit Mabel, Viktor sowie den Bewohnern der Seniorenresidenz waren sehr unterhaltsam und abwechslungsreich.Fazit:Die Autorin hat einen wirklich tollen Krimi geschrieben, der als absolut lesenswert sehr zu empfehlen ist.DANKE für meine Teilnahme an dieser aussergewöhnlichen Leserunde!