Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gott | Reza Aslan
Produktbild: Gott | Reza Aslan
-55%6

Gott

Eine Geschichte der Menschen

(12 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
Statt10,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie die Menschen Gott entdeckten

In Gott suchten die Menschen schon immer, was sie an sich selbst vermissten: Mitgefühl, Gerechtigkeit und Liebe. Aber in ihm begegnete ihnen auch, was sie an sich selbst fürchteten: Gewalt, Gier und Unberechenbarkeit. Doch wie entstand unser Bild von Gott? Reza Aslan erzählt ebenso spannend wie unterhaltsam die Religionsgeschichte der Menschheit, und er macht deutlich: Gott ist unsere Idee. Und wir haben es in der Hand, ob daraus noch eine gute wird.

Mit zahlreichen Abbildungen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
10,14 MB
Autor/Autorin
Reza Aslan
Übersetzung
Thomas Görden
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641233235

Portrait

Reza Aslan

Reza Aslan ist Religionswissenschaftler und ein international erfolgreicher Sachbuchautor. Im Iran geboren, wuchs der Muslim mit einer evangelischen Mutter in Amerika auf. Die Wertschätzung kultureller Offenheit und religiöser Vielfalt prägt sein Denken.

Pressestimmen

»Aslan spricht aus, was vielen Theologen unaussprechlich ist. « ZEIT ONLINE über »Der Zelot«

»Aslan stellt die Genesis auf den Kopf. Als Biographie einer Figur, die den Anspruch erhebt, als die einflussreichste aller Zeiten bezeichnet zu werden, höchst interessant. « Sunday Times

»Atemberaubend . . . Geschrieben mit all dem Schwung und der Brillanz, die wir von Reza Aslan kennen. « Bart D. Ehrman, Autor von Wie Jesus Gott wurde

»Reza Aslan spürt die Gemeinsamkeiten auf, die Religionen verbinden. Herausfordernde Argumente, die Gläubige in vielen Traditionen weiter vertiefen sollten. « Philip Jenkins, Autor von Crucible of Faith

»Eine kurze und lebendige Geschichte . . . Außergewöhnlich. « Alexander Waugh

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon JazzH am 08.10.2019
"Gott" von Reza Aslan ist eine Monographie über das Thema Gott.Positiv: Er beginnt seine Recherche mit dem klassischen, was jeder am Anfang über Religion und Glauben im Westen lernt: Adam und Eva. Allerdings rezitiert er nicht wie man sofort erwartet einfach nur die großen Buchreligionen, sondern geht tiefer in die Materie. Er nutzt Höhlenforschung. Beziehungsweise die Malereien, die noch bis heute erhalten sind. Aufschlussreich:  Er rezitiert Sagen wie Noahs Arche, die in vielen Religionen den Weg gefunden haben und warum dies so sei. Zudem schreibt er, dass die aktuelle Deutung von Götzenanbetern falsch sei. Nicht die Steine, sondern die Seelen, die in den Steinen saßen, wurden angebetet.Negativ: Leider fasst er sich manchmal sehr kurz, indem er schreibt: "Wissenschaftler deuten...." ohne Erklärung und Begründung, warum sie das denn so deuten. Außerdem geht es gerade am Anfang mir viel zu lange und zu sehr um Adam und Eva und nicht direkt um Gott. Mittig bis zum Schluss rezitiert er viele Sagen/Prophetengeschichten und erklärt jeweils deren "Götter"-Verständnis. Möglicherweise ist das für Religionsinteressierte etwas langweilig, denn es könnte einem wie eine schon zuvor gelesene Wiederholung vorkommen - für diejenigen, die sich mit der Bibel bzw. mit den Geschichten schon einmal auseinandergesetzt haben. [Denn es sollte für keinen gebildeten Menschen etwas Neues sein, dass alle abrahamitischen Religionen einen Ursprung haben.] Aber es kommen auch die Pharaonen und Zoroaster vor [Buddhismus, Hinduismus, Sikh nicht leider].Er endet mit seiner persönlichen Idee von Gott, die mir sehr neu vorkam und von der ich bisher noch nicht sehr viel gelesen und gehört hatte.Fazit: Empfehlenswert für alle tiefreligiösen Menschen, ganz egal welcher Religionsgruppe sie angehören. Selbst Atheisten empfehle ich das Buch ausdrücklich, man erfährt sehr viel über die Menschheitsgeschichte und deren Erkenntnisse/Gedanken über Gott.
LovelyBooks-BewertungVon MadameEve1210 am 14.07.2019
Dieses Buch über Gott interessierte mich, ich möchte noch mehr anderes lesen. Sachbücher, Biographien und so weiter, man möchte seinen Horizont erweitern. Das Thema ist klar: Gott Reza Aslan beschreibt, dass jeder Mensch sich irgendwann im Verlauf seines Leben ein Gottbild erschafft, egal ob man nun gläubig ist oder nicht und somit haben wir auch oft ein ähnliches Bild im Kopf. Menschlicher Körper, doch mit göttlichen Fähigkeiten.Man bekommt hier einen Blick über die Religionen, egal ob Christentum, oder Judentum... ein weiter Überblick, bis hin zu den Höhlenbewohnern, die bereits da ihre Götterbilder auf die Höhlenwände pinselten. Wir wandern durch die Menschheitsgeschichte und eines wird klar, die Menschen Gott nach ihren Sehnsüchten formten und je nachdem wie sich die Situation änderte, wurde auch ihr Bild von Gott angepasst. Das Buch ist interessant und regt zu neuen Überlegungen an, man reflektiert. Fazit: Anregend, interessant und gut geschrieben