Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: APOKRYPHE HAFTGRÜNDE | Richard A. Huthmacher
Produktbild: APOKRYPHE HAFTGRÜNDE | Richard A. Huthmacher

APOKRYPHE HAFTGRÜNDE

GEFÄNGNIS-TAGEBUCH. BAND 5

(0 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Gefängnisse reflektierten nichts anderes als die soziale Situation unserer Gesellschaft; sie spiegeln - in extremer Form - die Verhältnisse von Macht und Ohnmacht, von Herrschaft und Unterwerfung, von Aufbegehren und Resignation. In einer (global neoliberalen) Gesellschaft, die - letztlich - auf der Ausbeutung von Opfern durch Täter beruht.
Indes: Wer ist Täter? Und wer sind die Opfer? Die Zahl der Beispiele für die Pervertierung des Täter-Opfer-Status ist schier endlos - je größer das Verbrechen, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, zur Verantwortung gezogen zu werden. Oder glaubt jemand ernsthaft, die Clintons, die Bushs, Obama und Konsorten würden je vor einem irdischen Richter landen?
Mithin: Wir müssen unsere Gesellschaft ändern. Ansonsten sich die Gefängnisse nie ändern werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
287
Dateigröße
6,03 MB
Autor/Autorin
Richard A. Huthmacher
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783845016849

Portrait

Richard A. Huthmacher

Der Autor studierte in den 1970-er Jahren Medizin, Psychologie und Soziologie (sowie später Philosophie) und promovierte in den Fachbereichen (Medizinische) Psychologie und (Medizinische) Soziologie. Bald "unbotmäßig" gegenüber seinen "Oberen" (so weigerte er sich als psychiatrischer Assistenzarzt, die ihm Anvertrauen mit Elektroschocks zu malträtieren), fiel er rasch in Ungnade: Von ihm verfasste medizinische Habilitationen wurden (widerrechtlich) erst gar nicht angenommen, zwei Hochschulen, welche ihm gleichwohl eine Medizin-Professur verleihen wollten, vom zuständigen Ministerium resp. Senat "zurückgepfiffen". Jahrzehntelang war er - zunächst in eigener Praxis, dann als Chefarzt und Ärztlicher Direktor - im Medizinbetrieb tätig, schließlich Vorstandschef einer eigenen medizinischen Versorgungseinrichtung mit vielen hundert Mitarbeitern. Gleichwohl plagte ihn, mehr und mehr, das Unbehagen an der Schulmedizin, die - oft, meist gar - das Geldverdienen und nicht den Patienten in den Fokus ihres Interesses stellt. Als er schließlich neue Methoden der Krebsbehandlung entwickelte, mit denen er viele Patienten heilen, mit denen der Medizinisch-Industrielle-Komplex indes kein Geld verdienen konnte, wurde er selbst zur "persona non grata" erklärt, seine Ehefrau schlichtweg liquidiert. Mittlerweile im Ruhestand hat er in den letzten fünf Jahren mehr als fünfzig Bücher (unterschiedlicher Genres) zu den verschiedensten Themen geschrieben, immer und ausschließlich einer "condicio humana humanitatis" verpflichtet. Denn Mensch ist Mensch. Und zum Teufel mit denen, die uns unseres Mensch-Seins berauben wollen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "APOKRYPHE HAFTGRÜNDE" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Richard A. Huthmacher: APOKRYPHE HAFTGRÜNDE bei hugendubel.de