Zum Mozartjahr 2006: Ein mitreißender historischer Roman um den Librettisten von Mozarts "Zauberflöte" von einem sprachgewaltigen deutschen Autor.
Ein kleines Dorf in den Bergen, eine halbe Tagesreise von Salzburg entfernt. Am Ende des 18. Jahrhunderts geht ein tiefer Riss durch seine Bewohner: den saturierten Großbauern stehen die Bergwerksarbeiter gegenüber, deren Lage sich immer mehr verschlechtert.
In diese gespannte Atmosphäre platzt der genialische und brachiale Emanuel Schikaneder mit seiner Wandertheatertruppe. Er hat an den sittenstrengen Salzburger Fürstbischof Colloredo ein Gesuch geschickt, an dessen Hofe auftreten zu dürfen, doch weil die Antwort auf sich warten lässt, sitzen die Schauspieler in dem Bergdorf fest. Der unübersehbare lockere Lebenswandel der Truppe stößt bei einem Teil der Bewohner von Tag zu Tag auf größeren Widerwillen.
Zudem gerät Schikaneder in Geldnot, und es wird immer schwerer, seine Schaupieler zusammenzuhalten. Seine rettende Idee: er bringt ein reißerisches Trauerspiel zur Aufführung, eine Sensation für das kleine Dorf. Doch die Geschichte von dem hartherzigen Adligen und dem geschwängerten und im Stich gelassenen Bürgermädchen führt zu Tumulten und schließlich zum Eklat. Für den letzten Akt hat der Dorfrichter heimlich die Gendarmerie in Stellung gebracht, um dem revolutionären Aufruhr mit angemessenen Mitteln bekämpfen zu können ...
WIRD VERFILMT VON H. W. GEISSENDÖRFER
Inhaltsverzeichnis
1;1;6 2;2;15 3;3;21 4;4;34 5;5;40 6;6;50 7;7;55 8;8;65 9;9;73 10;10;77 11;11;82 12;12;87 13;13;95 14;14;100 15;15;106 16;16;113 17;17;118 18;18;124 19;19;128 20;20;133 21;21;138 22;22;140 23;23;144 24;24;147 25;25;151 26;26;156 27;27;161 28;28;166 29;29;173 30;30;177 31;31;181 32;32;185 33;33;189 34;34;192 35;35;194 36;36;197 37;37;201 38;38;204 39;39;206 40;40;208 41;41;216 42;Nachwort;222