In diesem Ratgeber erhalten Sie Empfehlungen, wie Sie einen Reizdarm und einen duchlässigen Darm (Leaky gut) bei Katzen mit Hilfe der Homöopathie und den Schüsslersalzen natürlich behandeln können. Vorgestellt werden die bewährtesten Schüsslersalze und homöopathischen Heilmittel mit der entsprechenden Potenz und Dosierung.
Die Symptome des Reizdarmsyndroms beinhalten Schmerzen und Krämpfe im Bauchraum, laute Darmgeräusche, Unwohlsein, Blähungen und Blähbauch, eine veränderte Stuhlzusammensetzung sowie Durchfall und Verstopfung im Wechsel.
Oft leiden die Tiere zusätzlich unter Angstzuständen, Depressionen, Abgeschlagenheit, Kopf- und Rückenschmerzen, Konzentrations- und Schlafstörungen.
Unter "Leaky-Gut-Syndrom" versteht man eine kranke und undichte Darmschleimhaut. Die natürliche Darmbarriere funktioniert nicht mehr. So können Giftstoffe, Krankheitserreger und unvollständig verdaute Partikel in den Blutkreislauf gelangen, die normalerweise mit dem Stuhl ausgeschieden werden sollten.
Das Leaky Gut Syndrom gilt als Mitverursacher zahlreicher chronischer Krankheiten.
Was uns Menschen hilft, kann auch bei Tieren erfolgreich eingesetzt werden. Wer seiner kranken Katze ohne Chemie und mögliche Nebenwirkungen helfen möchte, sollte es deshalb mit der Homöopathie und den Schüsslersalzen versuchen. Beide Therapien aktivieren den Stoffwechsel, die Selbstheilungskräfte und bringen das Tier wieder ins Gleichgewicht.
Niemand kennt seine Katze so gut wie der Halter selbst. Deshalb findet er schnell das passende Mittel, um diese Darmerkrankungen zu behandeln.
Jedes Tier ist eine Einheit aus Körper, Seele und Geist. Die Naturheilkunde wirkt ganzheitlich und behandelt nicht nur einzelne Symptome.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, Lebensfreude und vor allem Gesundheit für Ihre Katze.