Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Spott macht Spaß

Texte zum Vergnügen | Die lustigsten und frechsten Texte aus zwei Jahrzehnten

(0 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


»Schnarchen und Schlafen ist besser als Dichten und Denken. «


Robert Walser ein Humorist? Man kennt ihn als Poeten, der die Natur besingt, als writer s writer , als seismografischen Beobachter seiner Zeit. Doch nicht unbedingt als einen Autor, der Lacher erntet.



Diese Auswahl präsentiert den witzigen, spöttischen, frechen, kurz: den höchst vergnüglichen Robert Walser. Schon Franz Kafka wusste um dessen Humor: Beim Vorlesen aus dem Werk seines bewunderten Kollegen soll er unter schallendem Gelächter vom Stuhl gefallen sein.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. April 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Texte zum Vergnügen | Die lustigsten und frechsten Texte aus zwei Jahrzehnten. Originalausgabe.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
120
Dateigröße
1,64 MB
Autor/Autorin
Robert Walser
Herausgegeben von
Lukas Gloor, Reto Sorg
Unter Mitwirkung von
Gelgia Caviezel
Nachwort
Nora Gomringer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783458782841

Portrait

Robert Walser

Robert Walser wurde am 15. April 1878 in Biel geboren. Er starb am 25. Dezember 1956 auf einem Spaziergang im Schnee. Heute ist Walser durch seine Romane, seine feuilletonistische Prosa, seine Gedichte und seine Dramolette als einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts anerkannt. Nach seiner Schulzeit absolvierte er eine Banklehre und arbeitete als Commis in verschiedenen Banken und Versicherungen in Zürich. Seine ersten Gedichte, die 1898 erschienen, ließen ihn rasch zu einem Geheimtip werden und verschafften ihm den Zugang zu literarischen Kreisen. Nach Erscheinen seines ersten Buches Fritz Kochers Aufsätze folgte er 1905 seinem Bruder Karl nach Berlin, der dort als Maler und Bühnenbildner den Durchbruch erzielt hatte. In rascher Folge publizierte Walser nun seine drei Romane Geschwister Tanner (1907), Der Gehülfe (1908) und Jakob von Gunten (1909). Infolge einer psychischen Krise geriet Walser Anfang 1929 gegen seinen Willen in die Psychiatrie, deren Rahmen er nie mehr verlassen konnte. 1933 von der Berner Klinik Waldau nach Herisau verlegt, gab er das Schreiben vollständig auf und lebte dort noch 24 Jahre als vergessener anonymer Patient. Sein Werk erscheint seit 1978 im Suhrkamp Verlag, seit 2018 auch in der neuen kommentierten Berner Ausgabe.


Lukas Gloor, geboren 1985 bei Baden, promovierte an der Universität Basel zum »Prekären Erzählen« bei Robert Walser. Er leitet seit 2019 das Robert Walser-Archiv in Bern und ist Mitherausgeber der Berner Ausgabe der Werke Robert Walsers.

Reto Sorg, geboren 1960, unterrichtet Neuere Deutsche Literatur an der Universität Lausanne und leitet das Robert Walser- Zentrum in Bern. Zahlreiche Publikationen im Bereich moderne und zeitgenössische Literatur und Kunst. Mitherausgeber der Berner Ausgabe der Werke Robert Walsers im Suhrkamp Verlag.


Nora Gomringer, geboren 1980, ist Lyrikerin, Filmemacherin und schreibt und spricht für Radio, Fernsehen und Feuilleton. Seit 2010 leitet sie das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg.

Pressestimmen

»Auf jeden Fall lohnt es sich den Spötter Robert Walser zu entdecken. « Deutschlandfunk Kultur

»[Hinter] der Lust am Spott über tote wie lebende Größen des Geisteslebens schimmern kritische Einsichten in die Distinktionslogik des Kulturbetriebs durch. Seiner prekären Randexistenz in diesem hat Walser Texte abgetrotzt von einem Humor, der schlicht fabelhaft ist, oder anders gesagt, enorm. « Moritz Klein, Saarländischer Rundfunk

»Lesen Sie Robert Walser. Das macht nämlich tatsächlich Spaß. Und lohnt sich . . . « Juli 2025, Titanic

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spott macht Spaß" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Robert Walser: Spott macht Spaß bei hugendubel.de