Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Erbe der Schatten | Robin Hobb
Produktbild: Der Erbe der Schatten | Robin Hobb

Der Erbe der Schatten

Roman

(60 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Legenden erwachen zum Leben.

Fitz Chivalric hat versagt. Sein skrupelloser Onkel hat den Thron der sechs Provinzen an sich gerissen, und der wahre Herrscher, Prinz Veritas, gilt als tot. Fitz bleibt nur noch eines: Rache! Doch wie soll er bis zu dem Mann vordringen, der ihm alles genommen hat? Einem König, geschützt von Soldaten und Magie? Ohne Rücksicht auf sich selbst, treibt Fitz seine Pläne voran. Da erreicht ihn der Ruf eines Todgeglaubten - Prinz Veritas!

Dieses Buch ist bereits unter dem Titel »Die Magie des Assassinen« im Bastei-Lübbe Verlag erschienen und unter dem Titel »Der Nachtmagier« im Heyne Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. November 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
1120
Dateigröße
4,27 MB
Reihe
Die Chronik der Weitseher, 3
Autor/Autorin
Robin Hobb
Übersetzung
Eva Bauche-Eppers
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641177645

Portrait

Robin Hobb

Robin Hobb wurde in Kalifornien geboren, zog jedoch mit neun Jahren nach Alaska. Nach ihrer Hochzeit ließ sie sich mit ihrem Mann auf Kodiak nieder, einer kleinen Insel an der Küste Alaskas. Im selben Jahr veröffentlichte sie ihre erste Kurzgeschichte. Seither war sie mit ihren Storys an zahlreichen preisgekrönten Anthologien beteiligt. Mit »Die Gabe der Könige«, dem Auftakt ihrer Serie um Fitz Chivalric Weitseher, gelang ihr der Durchbruch auf dem internationalen Fantasy-Markt. Ihre Bücher wurden seither millionenfach verkauft und sind Dauergäste auf der New-York-Times-Bestsellerliste. Im November 2021 wurde ihr der renommierte World Fantasy Award für ihr Lebenswerk verliehen. Robin Hobb hat vier Kinder und lebt heute in Tacoma, Washington.

Pressestimmen

»Ein Muss für alle Fantasyfreunde. [. . .] Hobb versteht ihr Handwerk, schreibt farbig, detailreich, kraftvoll. Als Leser taucht man in eine faszinierende fremde Welt ein . . . « Passauer Neue Presse

»Was für ein Brett! [ ] Gefühlt fast der beste Teil der gesamten Reihe, wenngleich beide Vorgänger schon echte Kracher waren. « Academicworld Online

»Selten präsentiert sich eine Geschichte so handwerklich gut gemacht und alterslos. « Media Mania Online

Bewertungen

Durchschnitt
60 Bewertungen
15
60 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
32
4 Sterne
16
3 Sterne
9
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mesu am 20.08.2025
episch,spannend, gelungen Diese Reihe  sollte in die Geschichte eingehen! Auch im dritten Band der Reihe fasziniert der Epos um Fitz Chivalric, den Weitseher. Es ist ungeheuer spannend, vielschichtig und richtig gut geschrieben. Man fliegt förmlich durch die 1120 Seiten des Buches. Der Weg von Fitz ist immer noch steinig und schwer. Er muss sich alles erkämpfen und nun scheint auch noch ein dunkles Zeitalter angebrochen zu sein. Sein bösartiger Onkel hat den Thron der Sechs Provinzen an sich gerissen und Veritas ist tot. Doch Chilvaric gibt nicht auf und versucht weiterhin alles zum Guten zu wenden. Eine Reihe die man unbedingt lesen sollte, denn sie ist facettenreich und magisch bis zum Ende.
LovelyBooks-BewertungVon Olaf_Raack am 27.11.2024
Ein Reich im Chaos, in dem speziell die Küstenregionen durch die Bedrohung der Korsaren gebeutelt werden, weil sich der selbsternannte König, mit seinem Stab und seinen Truppen in das Landesinnere zurückgezogen hat. Dort blüht das Leben und der Handel floriert, doch hinter geschlossenen Türen plant König Edel weitere Intrigen, um seine Macht zu vergrößern.Fitz-Chivalric hingegen bewegt sich in den Schatten und versucht, einen Weg zu finden, dem wahren König wieder auf den Thron zu verhelfen.In der Romantik würde man das Buch und die Reihe vermutlich Slow Burn nennen, denn die Geschichte dehnt und streckt sich ungemein, während überhastete Sprünge in der Geschichte nicht vorkommen. Doch keine Sorge, die Geschichte weiß trotz all der Längen zu fesseln und zu faszinieren, denn gerade sie macht den Charme der Geschichte und den Fluss der Erzählung aus.Hier wird nichts übers Knie gebrochen, sondern tiefgehend und in aller nötigen Gelassenheit erzählt, so dass man jede der wechselnden Atmosphären in aller Ruhe aufsaugen kann.Alles in allem ist die Trilogie absolut gelungen und ich kann sie allen High-Fantasy Lesenden absolut empfehlen. Für mich steht fest: Es werden nicht meine letzten Bücher von Robin Hobb gewesen sein.