"Ein Buch, das man ungern aus der Hand legt, ehe die letzte Seite gelesen ist: spannend und unterhaltsam, geschrieben mit Verve, Einfallsreichtum und - Humor. Mitreißend sind die Dialoge, bei deren Lektüre man den erfolgreichen Theaterautor erkennt." Frankenpost, 25. Mai 2012
"Ein großartiger Thriller, der gleichzeitig viel mehr ist als das: ein sensibel geschriebener Einblick in eine zerstörte Seele, ohne Pathos und Effekthascherei, in eine spannende Handlung eingebettet. Unbedingt lesen!" Eva Hüppen, www.leser-welt.de, Juni 2012
"Packender Thriller mit der erschütternden Nebengeschichte, was der Krieg aus einem Soldaten und seinem Leben machen kann." www.bibliofeles.de, Juni 2012
"Ohne Pathos und Effekthascherei, in einer eindringlich-reduzierten Sprache gibt der Autor Einblicke in die zerstörte Psyche eines Menschen, der sich auch als ein von Ängsten Getriebener seine Würde bewahrt. Ein packender Thriller, der manche humanitäre Intervention hinterfragt. Breiter empfohlen." Rendel Morsbach, ekz.bibliotheksservice, 02. Juli 2012
"Ohne viele Effekte, einfach nur durch grausame Realität, entsteht eine grandiose Geschichte, die lange nachwirkt. Ein Thriller, der Angst macht und die Augen öffnet." Iris Gasper, www.buchrezicenter.de, 28. Juli 2012
"Ein gutes Buch mit einem wichtigen Thema, das den Unterhaltungsaspekt nicht aus den Augen verliert. Es verspricht eine kurzweilige und informative Lektüre." Thomas Neumann, www.literaturkritik.de, 06. August 2012