Die Kombination der Lebensgeschichten der drei Frauen heute und der Tagebücher, die von früheren Zeiten erzählen, machen das Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre. Heidi Fritsche, Appenzeller Zeitung
Ein Buch, das den Zusammenhalt zwischen Frauen und die Gabe, immer wieder neu anzufangen, feiert. freundin
Ein wohltuender Roman über Freundschaft, Solidarität und Kulturförderung - alles Dinge, die wir aktuell so gut gebrauchen können. Katharina Wantoch, emotion
eine Liebeserklärung an das Buch an sich Petra Pluwatsch, Frankfurter Rundschau
Romalyn Tilghman vermittelt in ihrem Roman "Die Bücherfrauen" US-amerikanisches Lebensgefühl und zeigt wie wichtig Kultur in Form von Kunst und Literatur für die Identitätsfindung ist. Ingrid Eßer, Buchsichten