Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fanpost | Roman Just
Produktbild: Fanpost | Roman Just

Fanpost

Ein mörderischer Liebeskrimi

(9 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Achim Walchen, ein verurteilter Straftäter, zieht nach seiner Haftentlassung zu Inge Ammer, die er durch eine Brieffreundschaft während seiner Knastzeit kennengelernt hatte. Anfangs läuft alles mehr oder weniger perfekt, doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Wer spielt welches Spiel, wie steht es um die Zuneigung der beiden? Ist Inge die Frau, die sie vorgibt zu sein, ist Achim der Mann, der wirklich ein neues Leben beginnen möchte? Viele Fragen, doch die entscheidenden lauten: Ist die Liebe der beiden echt, haben ihre Gefühle eine Chance, werden die zwei aus der Klemme kommen, in die sie geraten sind?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. April 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
212
Dateigröße
4,14 MB
Autor/Autorin
Roman Just
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783757964016

Portrait

Roman Just

Jahrgang: 1961

Sternzeichen: Jungfrau

Gewicht: Im Moment zu viel

Erlernter Beruf: Kellner

Derzeit tätig als: Autor

Charaktereigenschaften: Impulsiv

Laster: Nie zufrieden mit einem Ergebnis

Vorteil: Meistens sehr geduldig

Er mag: Klare Aussagen

Er mag nicht: Gier und Neid

Er kann nicht: Den Mund halten

Er kann: Zuhören

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Julia am 14.05.2025

Krimi, Verschwörungsthriller und Drama ergeben spannende Lesestunden

Das Buch "Fanpost" von Roman Just ist in unterschiedliche Kategorien einzuordnen. Es handelt sich nicht nur um einen simplen Krimi, in welchem eine Gruppe von mehreren Personen einen Geldtransporter überfällt. Vielmehr kann man ihn als spannenden Verschwörungskrimi, Justizthriller, aber auch als Drama einordnen. Der Hauptprotagonist Achim W. sitzt eine lange Haftstrafe ab, vermeintliche Begründung: Er ist der Kopf der Bande, welche beim Überfall 1,2 Millionen Dollar gestohlen hat. Nur: So einfach ist es nicht... Als er um Freigang bittet, wird ihm auferlegt, dass er bereits jetzt Kontakt zur Außenwelt aufnimmt, indem er beispielsweise eine Frau durch eine Brieffreundschaft kennenlernt. Den Umständen entsprechend, tut er wie ihm geheißen und lernt dabei Inge kennen. Beide verlieben sich ineinander, aber ist es wirklich Liebe - oder steckt etwas anderes dahinter? Ist Inge die Frau, für die sie sich ausgibt und vertraut Achim ihr wirklich? Ist ihre "Beziehung" das Mittel zum Zweck oder leben sie glücklich und zufrieden bis dass der Tod sie scheidet? Diese Fragen stellen sich berechtigterweise der Leserschaft. Die Geschichte ist sachlich erzählt, teilweise in protokolarischer Form, verständlich und unaufgeregt, wobei dies nicht gleichbedeutend mit langweilig ist - ganz im Gegenteil! Das Buch liest sich sehr gut, ist an jeder Stelle verständlich und es entsteht stets das Gefühl, mehr erfahren zu wollen, denn oftmals sind die Dinge nicht, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Obwohl Achim W. ein Verurteilter Verbrecher ist, erzählt Roman Just die Geschichte unter Einbindung der Vergangenheit und Gegenwart. Dabei lässt er an den passenden Stellen Raum für Spekulationen über die Zukunft. So geschieht es auch, dass der Ex-Häftling insgesamt zum Sympathieträger der Geschichte wird und die Leserschaft mitfiebern lässt, dass er die richtigen Menschen findet, die ihn unterstützen, den Überfall und die daraus gewonnennen Erkenntnisse richtig einzuordnen. In einem Wettlauf mit der Zeit wird am Ende keine Frage offen gelassen.
Von frangipani am 19.03.2025

Spiel mit der Wahrheit!

Schon auf den ersten Seiten entfaltet sich eine düstere, fast beklemmende Atmosphäre, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Achim, ein entlassener Straftäter, und Inge, seine treue Brieffreundin, scheinen auf den ersten Blick ein ungleiches Paar doch schnell wird klar, dass beide Geheimnisse haben. Der Schreibstil ist fesselnd, mit einem geschickten Wechsel aus Nähe und Distanz zu den Figuren. Besonders beeindruckt hat mich, wie subtil die Spannung aufgebaut wird: Man spürt, dass etwas nicht stimmt, aber erst nach und nach entwirren sich die Fäden des perfiden Spiels. Die Charaktere sind facettenreich gezeichnet mal wirken sie authentisch, mal bleiben sie rätselhaft, was den psychologischen Tiefgang der Geschichte noch verstärkt. Die Frage nach Vertrauen, Wahrheit und Täuschung zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und sorgt für Nervenkitzel bis zum Schluss. Ein packender, wendungsreicher Thriller für alle, die psychologische Spannung lieben und gerne bis zur letzten Seite rätseln.