Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das weiße Gold der Hanse | Ruben Laurin
Produktbild: Das weiße Gold der Hanse | Ruben Laurin

Das weiße Gold der Hanse

Ein Lübeck-Roman

(74 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Lübeck 1232: Der Waisenjunge Bertram weckt völlig unverhofft das Mitleid einer reichen Kaufmannstochter. Aber die zarte Liebe ist unmöglich. So heuert er als junger Mann bei einem Hanseschiff an, um sein Glück zu machen. Als sich das Schicksal nach vielen gefährlichen Abenteuern gegen ihn zu wenden droht, gelobt er: Wenn der Tod ihn noch einmal verschone, werde er einen Ort der Barmherzigkeit für die Alten und Schwachen erbauen. Und er setzt alles daran, sein Gelübde zu erfüllen.



Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2019
Seitenanzahl
621
Dateigröße
1,35 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Ruben Laurin
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732577880

Portrait

Ruben Laurin

Ruben Laurin ist das Pseudonym eines preisgekrönten Autors phantastischer und historischer Romane, darunter auch "Die Kathedrale des Lichts", der sich mit dem Bau des Magdeburger Doms befasst. Insbesondere fasziniert ihn die Geschichte des Alltags und das Leben des kleinen Mannes im Spiel der großen Mächte.

Bewertungen

Durchschnitt
74 Bewertungen
15
72 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
37
4 Sterne
30
3 Sterne
6
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Anet am 17.10.2021
Ich hab mal etwas ganz anderes gelesenen. In diesem Buch wird über Entstehung die Heilig Geist Hospiz in Lübeck erzählt. Ich fand das Deckblatt interessant . Immerhin wohnen wir in der Nähe von Lübeck. Zum Roman.... Er spielt ca 1270 in Lübeck, und einige andere Hansestädte. Die Geschichte dreht sich um einen Stifter des Hospiz von Bertram Morneweg. Er erzählt sein Leben dem jungen Johannes von Köln, der keine Hoffnung sieht, seine Anna zu ehelichen.Weil er nicht standesgemäß sei. Der Roman ist fesselnd geschrieben und gut recherchiert. Teilweise sind Figuren frei erfunden, was der Sache aber kein Abbruch tut. #dasweissegoldderhanse  #lübeck #rubenlaurin
LovelyBooks-BewertungVon Buchfresserchen1 am 15.02.2021
Viel Wissenswertes über die Hanse
Ruben Laurin: Das weiße Gold der Hanse bei hugendubel.de