Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Brot und Bitterschokolade | Sabine Rädisch
Produktbild: Brot und Bitterschokolade | Sabine Rädisch

Brot und Bitterschokolade

Liebesroman

(2 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vollbremsung für die Liebe. -


Gina liebt es, mit ihrem Rad durch die Regensburger Altstadt zu brausen, den Wind im Haar und den Kopf voller Ideen für ihre Schreibworkshops - bis ihr Marvin in die Quere kommt, der attraktive Hundetrainer mit dem schokobraunen Labrador. Gina legt eine Vollbremsung hin, und ihr Herz gerät aus dem Takt: Sie verliebt sich in Marvin, doch als die Beziehung enger wird, stößt sie ihn vor den Kopf. Kurz darauf verschwindet Marvin aus der Stadt, und Gina beginnt, sich ihre widersprüchlichen Gefühle von der Seele zu schreiben. Wort für Wort holt sie sich die Erinnerungen an ihre Kindheit zurück - und den Mut, ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen. Bald findet sie heraus, wo Marvin steckt. . .

Eine Liebesgeschichte aus dem zauberhaften Regensburg, duftend wie frisches Brot und bittersüß wie dunkle Schokolade.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
235
Dateigröße
0,71 MB
Autor/Autorin
Sabine Rädisch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783739465401

Portrait

Sabine Rädisch

Sabine Rädisch wurde 1973 in Deggendorf geboren. Dem Lauf der Donau folgend, studierte sie Bauingenieurwesen in Regensburg und ließ sich in Wien zur Schreibpädagogin ausbilden. Seit 2011 leitet sie Kurse für kreatives und biografisches Schreiben, 2019 veröffentlichte sie zusammen mit Petra Teufl "Das Schreiblustbuch" mit 50 kreativen Schreibimpulsen. Sabine Rädisch lebt in Regensburg, schreibt Lyrik und Prosa und veröffentlichte bereits mehrere Romane.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von hoonili am 22.04.2023

Eine besondere Liebesgeschichte

Als Gina Marvin kennenlernt, hatte sie eigentlich schon mit der Liebe abgeschlossen. Doch ihr geht dieser Mann mit dem Labrador nicht mehr aus dem Kopf. Dabei ist Ginas Leben kompliziert. Ihre Eltern leben nicht mehr, sie selbst ist introvertiert. Warum das so ist, findet man erst nach und nach heraus. Marvin hat es nicht leicht mit ihr. Werden die beiden trotzdem eine Chance haben? Das Buch wird aus beiden Perspektiven der Protagonisten dargestellt, die sich abwechseln. Somit lernt man beide gut kennen und kann sich gut hinein fühlen. Es gibt einige Stolpersteine auf ihrem Weg, die sie überwinden müssen. Der Handlungsort ist das schöne Regensburg, das man auch gut kennenlernt. Ich habe stets mitgefühlt und die flüssige Schreibweise sehr gemocht. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und entwickeln sich auch im Laufe des Buches. Es ist eine ganz besondere Liebesgeschichte, du man unbedingt gelesen haben sollte.
Von Birgit51 am 03.04.2023

Schöne Liebesgeschichte aus Regensburg

Diese schöne Liebesgeschichte zwischen der - zugegeben zwischenmenschlich etwas schwierigen Gina (die ich beim Lesen dieses Romans oftmals regelrecht schütteln mochte) und dem ebenfalls vom Leben gebeutelten Marvin spielt in dem wohl eher (mein EIndruck beim Lesen) beschaulichen Regensburg. So lernte ich nebenher beim Schmökern auch diesen mir bislang unbekannten Ort kennen und mögen. Ginas Eltern sind bereits verstorben und sie führt ein eher zurückgezogenes Leben (jedenfalls für meinen Geschmack), führt Schreibkurse, macht Übersetzungen und hat mit einer Freundin eine Agentur gegründet. Mit der Liebe hat sie bislang nicht so gute Erfahrungen gemacht und es seitdem nicht wieder versucht. Bis Marvin und vor allem sein Hund, der in dem Buch eine wichtige Rolle spielt, in ihr Leben tritt ... Bis die beiden sich letztendlich finden, gibt es so einige Komplikationen, "Brot und Bitterschokolade". Den Schreibstil der Autorin fand ich sehr angenehm zu lesen. Von der ersten Seite an gefiel mir der Roman und man konnte sich gut in die handelnden Personen einfühlen. Worin nur das eigentliche (auch gesundheitliche) Problem von Gina besteht, offenbart sich dem Leser/der Leserin erst so peu a peu beim Lesen. Auch gefiel es mir sehr gut, dass das Buch mal aus der Perspektive von Gina und mal aus der Perspektive von Marvin erzählt wurde. So konnte man einige Handlungen, Verhaltensweisen und Beweggründe der Personen gut nachvollziehen. Der Roman war für mich sehr unterhaltsam und ich kann ihn, für Menschen, die beschauliche Liebesgeschichten mit etwas Lokalkolirit mögen gerne weiterempfehlen.