Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Notiz an mich: Alles wird gut | Sabine Steindor
Produktbild: Notiz an mich: Alles wird gut | Sabine Steindor

Notiz an mich: Alles wird gut

(10 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

ALL DEINE GEFÜHLE SIND WERTVOLL!


Kennst du das Gefühl, dass alles zu viel ist? Dass du so viele Gedanken und Emotionen in dir trägst, dass du gar nicht weißt, wie du mit ihnen umgehen sollst? Doch woher kommt dieses Gefühl von Überforderung eigentlich? Was genau empfindest du dabei? Dieses Buch soll dir helfen, individuelle Antworten auf solche Fragen zu finden. Du kannst erfahren, wie du deine Aufmerksamkeit auf dich richtest und den liebevollen Umgang mit dir (wieder) findest. Das Buch kann Denkanstöße geben, dich selbst mit all deinen individuellen Eigenschaften kennenzulernen, deine Bedürfnisse und Emotionen anzuerkennen und achtsam mit ihnen umzugehen. Damit am Ende das Gefühl bleibt: Alles wird gut.


»NOTIZ AN MICH: ALLES WIRD GUT reicht allen Lesenden die Hand, die in ihrem Leben gerade Unterstützung und Zuspruch brauchen. Es ist Umarmung, Trost und Ermutigung zugleich und verdeutlicht liebevoll, dass wir alles schaffen können, solange wir achtsam durchs Leben gehen. « KARA ATKIN


Das neue Buch von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sabine Steindor

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
304
Dateigröße
17,81 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Sabine Steindor
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783736320642

Portrait

Sabine Steindor


Sabine Steindor ist eine SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Bloggerin und Instagrammerin, die sich als @binesteindor mit den Themen Selbstakzeptanz, Meditation und Dankbarkeit auseinandersetzt. Seit sie gemerkt hat, wie geerdet und geborgen sie sich fühlt, wenn sie Achtsamkeit praktiziert, gibt sie auch anderen Menschen Hilfestellungen und Denkanstöße, um diese Dinge in ihr Leben zu integrieren.


Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Joenna am 25.02.2025
Alles wird gut von Sabine SteindorDas Buch hat mich schon mit seinem wunderschönen Cover angesprochen. Die Autorin ist eine bekannte Influencerin.Im Buch hat es viele tolle Tipps mit den Gefühlen umzugehen und sie anzunehmen. Die Autorin ist selber betroffen und hat eine Angsterkrankung und das merkt man beim Lesen des Buches. Das sie weiss von was sie schreibt. Alles ist manchmal Zuviel. Zuviel Gefühl, Gedanken und Emotionen. Und wie soll man mit dem alles umgehen. Das Buch hilft mit all dem umzugehen und Antworten zu geben. Ein liebevoller Umgang mit sich selbst zu finden ist so was von wichtig.
LovelyBooks-BewertungVon sparklesandherbooks am 08.02.2025
Was ist das?Mit "Notiz an mich: Alles wird gut" präsentiert Sabine Steindor, die bekannte Influencerin für Achtsamkeit und Mental Health, ihr zweites Buch, der den Fokus auf Momente legt, bei denen sich alles zu viel anfühlt und Überforderung einen beeinflusst. Mit persönlichen Erlebnissen, kleinen Aufgaben und jeder Menge liebevoller und behutsamer Denkanstöße möchte sie den Leserinnen Hilfe geben, mit den Gefühlen umzugehen und sie einzuordnen, um am Ende positiv gestärkt und zuversichtlich nach vorn zu blicken.Wie sieht es aus?Das Buch ist ein Hardcover-Buch in hellgrau mit hübschen Wasserfarben-Blumen. Das Buch macht einen hochwertigen Eindruck, hat eine angenehme A5-Größe und lässt sich sehr gut aufschlagen. Die Innengestaltung ist ebenfalls sehr schlicht und zurückhaltend gehalten. Die Seiten sind weiß und unbeschichtet. Sie haben eine angenehm hochwertige Dicke. Die gestalterischen Elemente sind verspielte, aber dezente Elemente ebenfalls in Wasserfarben-Optik. Mit farblichen Hervorhebungen werden Tipps ("Notiz an mich"), Aufgaben und persönliche Worte der Autorin eingebaut. Es gibt einige informative Zeichnungen und Übersichten. Die Schriftart ist schlicht, gut lesbar und wirkt sauber und ordentlich. Das Buch wirkt sehr liebevoll gestaltet und wirkt durch die Wahl der Schriftart und der Gestaltungen sehr persönlich.Was erwartet einen?Bei dem Buch handelt es sich um eine Mischung aus Arbeitsbuch und Sachbuch, aber auf einer sehr persönlichen Ebene. Es ist eine Art Anleitung zur Selbstreflexion und mit einigen persönlichen Geschichten der Autorin gespickt. Es gibt insgesamt 15 Kapitel, bei denen sich der erste Teil mit dem Gefühl der Überforderung befasst, während dann Glaubenssätze und der Umgang mit Gefühlen thematisiert werden. Zum Schluss werden einige ausgewählte Gefühl und ihre Bedeutung und Ursache beleuchtet (z. B. Angst, Wut, Trauer). Viele Abschnitte enden mit kleinen Arbeitsaufträgen, die helfen sollen, die Informationen im Kontext des eigenen Lebens zu beleuchten.Mein FazitIch muss gestehen, dass ich die Autorin bisher nicht kannte und mich in erster Linie die Beschreibung des Buches angesprochen hat. Deswegen bin ich mich recht wenig Erwartungen an das Buch herangegangen. Dass mich das Buch so sehr wird begeistern können, habe ich nicht gedacht! Das Buch selbst habe ich etappenweise gelesen, meist 2-3 Kapitel am Abend. Einige Themen habe ich hierbei länger in mir nachhallen lassen, während andere hauptsächlich informativ, aber für mich aktuell nicht relevant sind. Das Lustige dabei ist, dass ich mich beim Lesen oft "ertappt" gefühlt habe. Aber nicht im Negativen. Eher im Sinne von "verstanden" oder "gesehen". Die Autorin hat ein wundervolles Feingefühl zwischen Aufklärung und Erklärung, gibt tolle Anstöße aber immer in wahnsinnig liebevoller Art. Hier gibt es kein "du musst" sondern viel "frag dich". Die Botschaft des Buches ist dabei immer klar: Es soll mir gut gehen, ich soll mehr Verständnis für mich (und andere) aufbringen und die Messlatte an mich selbst nicht unermesslich hochhängen. Es war wahnsinnig interessant, für einige Verhaltensweisen Erklärungen zu kriegen, die so ganz anders waren, als man sich selbst immer eingeredet hat. Das war vor allem auch beim Thema Prokrastinieren sehr interessant für mich.  Ich denke, dass die größte Stärke des Buches (natürlich abgesehen vom vielfältigen Inhalt) die liebevolle Art der Autorin ist. Gerade wenn man sich mit Gefühlen auseinandersetzen soll, sind Druck, Erwartungen und Ansprüche ein großes Problem. Sabine Steindor schafft es aber, so behutsam, heilsam und verständnisvoll durch das Buch zu führen, dass ich mich nie gestresst gefühlt habe. Das Buch hat die Wirkung, dass man innehält, nachdenkt und sich gleichzeitig nicht gezwungen fühlt. Das hinzubekommen ist schon eine große Kunst. Ich fand das Buch wirklich sehr gelungen und habe viel aus dem Buch mitgenommen - mental als auch an tatsächlichen Alltagswerkzeugen. In vielen Punkten hilft einfach ein Perspektivwechsel und die Erkenntnis, dass man manchmal sicher zu hart zu sich selbst ist. Ich habe das Buch auf jeden Fall schon einigen Freundinnen empfohlen, denen es sicher auch helfen kann. [Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, was mir freundlicherweise von dem Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Meine Meinung wurde hierdurch nicht beeinflusst.]  
Sabine Steindor: Notiz an mich: Alles wird gut bei hugendubel.de