Die Geschichte beginnt kurz nach der Jahrhundertwende, Resa ein junges, etwas waghalsiges Mädchen, bezahlt ihre Risikobereitschaft mit ihrem Leben.Sie erwacht als Vampir und ihr ¿Erschaffer¿ erwartet von ihr, dass sie seinen Regeln folgt. Er experimentiert mit einem Mittel, dass es den Vampiren erlaubt auch tagsüber im Freien zu überleben.Nach dem spannenden Beginn wird die Geschichte erst etwas entspannter, man erfährt etwas über Resas, die jetzt Seraphim heißt, neues Leben, die Gemeinschaft in der sie lebt und ähnliches.Alles recht unspektakulär. Erst als Leander in ihrem Leben auftaucht nimmt die Story wieder Fahrt auf, vieles ändert sich und die Spannung steigt. Den Vampiren droht Gefahr, auch wenn Seraphim erst ziemlich spät erkennt aus welcher Richtung diese Gefahr kommt.Die Protagonisten haben mir sehr gut gefallen, Sera ist sympathisch, mutig, aber manchmal auch etwas naiv.Von Leander bzw. seiner Vorgeschichte erfährt man in diesem Teil noch nicht allzu viel, aber es folgen ja noch weitere Bände. Man kann ihn gut als modernen Vampir bezeichnen, nutzt er doch gerne moderne Errungenschaften, auch die Art seiner Ernährung ist so kann man sagen nichts so blutrünstig wie bei Seras ¿Erschaffer¿. Er nimmt am gesellschaftlichen Leben teil, gibt Feste und genießt das Leben.Auch die Wahl der Handlungsorte finde ich sehr gelungen, man trifft ja nicht oft auf deutsche Vampire, denn die Geschichte spielt in Trier. Die Autorin schildert sehr detailliert die einzelnen Orte und man fühlt sich als wäre man dabei.Interessant finde ich auch das sich die Vampire in der Gothik Szene aufhalten, da suchen die Besucher den Reiz des morphiden und wissen gar nicht auf wen sie da treffen.Auch die Liebe darf nicht fehlen, aber die Beziehung entwickelt ich langsam, wie die gesamte Story. Die Autorin lässt sich Zeit, dass sich alles entwickelt und man sich als Leser in Ruhe mit allem bekannt macht.Mein Fazit:Ein gelungener erster Teil, es bleiben noch eine Menge Fragen offen, vieles bleibt unerwähnt. Da ja aber noch einige Teile folgen, habe ich da durchaus Verständnis für und hoffe darauf das sie in den nächsten Büchern beantwortet werden. Die Protagonisten gefallen mir gut und heimatliche Handlungsorte haben ihren besonderen Reiz. Auch das langsame Ansteigen der Spannung ist gut gelungen. Ich kann dieses Buch mit gutem gewissen Weiterempfehlen und bin sehr gespannt was mich in den weiteren Teilen erwartet.