Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zuversicht jetzt | Sara Fromm
Produktbild: Zuversicht jetzt | Sara Fromm

Zuversicht jetzt

Den Krisen der Welt mutig begegnen

(19 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wenn wir nichts ändern, ändert sich nichts: Nehmen wir die Dinge (wieder) selbst in die Hand
"Könnte besser sein": Das trifft mittlerweile auf so ziemlich alles zu, was in der Welt passiert. Ist es also im Grunde eh schon gelaufen? Eben nicht: Jetzt ist es erst recht wichtig, ins Handeln zu kommen. Denn um gehört zu werden, müssen wir laut sein. Protest kann dabei helfen, dass wir uns weniger allein fühlen. Und das lässt uns weitermachen.
Wir brauchen Handlungsansätze, nicht noch eine Problemanalyse
Ja, die Sorge um Klima, Rechtsruck etc. ist mehr als berechtigt. Aber genauso wichtig wie das Problembewusstsein ist das Vertrauen, dass sich doch etwas bewegen kann. Sara Fromm rückt die Krisenbewältigung an sich in den Fokus: Wie können wir zivilen Ungehorsam ausüben, unsere eigene Rolle finden und dabei solidarisch sein? Und: Was können wir von sozialen Bewegungen aus der Vergangenheit lernen?
Mut zur Zuversicht - und zu realen Utopien
Damit sich Dinge zum Guten ändern können, müssen wir mutig genug sein, uns eine andere Realität vorzustellen. Gleichzeitig geht Sara Fromm auf die Frage ein, wie wir brennen können, ohne auszubrennen: Welche Strategien gibt es, um dran- und gleichzeitig bei sich selbst zu bleiben? Was sind die Stolperfallen? Ausgestattet mit diesem Wissen können wir realistische Erwartungen entwickeln und selbstreflektiert handeln.

- Raus aus der Schockstarre: Was, wenn wir uns vor all den Krisen nicht zurückziehen, sondern den Weg der Selbstermächtigung einschlagen? Überlegen wir uns konkret, wie wir Krisen aktiv überwinden können.
- Mutig handeln: Sich die Dinge schönzureden, bringt nichts, und Greenwashing etc. erst recht nicht. Sara Fromm zeigt auf, welche Handlungsmöglichkeiten wir stattdessen haben, von der Überzeugungsarbeit im Gespräch bis hin zum kollektiven Erzeugen von Druck, um Entscheidungen voranzutreiben.
- Laut werden - mit Strategie: Sara Fromm erzählt von ihren Erfahrungen als Aktivistin, Aktionskoordinatorin und -trainerin, aber auch davon, was wir von aktuellen und vergangenen Gerechtigkeitsbewegungen lernen können.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
Und was, wenn . . . ? Von Zuversicht und (Real-)Utopien
Status quo: Klimakrise und andere Ungerechtigkeiten
Vom Umgang mit gesellschaftlichen Krisen: Wege zur Utopie
Individuum versus System: Eine Frage der Verantwortung
Zusammen stark: Gute Gründe für kollektives Handeln
Soziale Bewegungen und ihre Strategien
Demokratie ist mehr als Wahlen: Gewaltfreie Aktion und Eskalation
Reform, Revolution oder Transformation: Theorien des Wandels in sozialen Bewegungen
Effektiv versus Performativ: Strategisch sinnvoll organisieren
Emanzipatorisch, und zwar für alle: Diskriminierungssensibel aktiv sein
Und jetzt? Selbst aktiv werden
Brennen, ohne auszubrennen: Langfristig aktiv bleiben
Organisiert euch!
Nachwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
200
Dateigröße
3,33 MB
Autor/Autorin
Sara Fromm
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783706629423

Portrait

Sara Fromm

Sara Fromm ist seit 2018 in der Klimagerechtigkeitsbewegung aktiv. Seit 2020 setzt sie sich auch beruflich dafür ein, andere beim selbstermächtigten Protest zu unterstützen: erst bei der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion, und seit 2023 als Aktionskoordinatorin und Campaignerin beim Netzwerk "Stay Grounded". Auch freiberuflich unterstützt sie Gruppen als Trainerin und Moderatorin. Ihr Ziel? Mut machen - und zeigen, was möglich ist, wenn wir uns zusammenschließen.

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
10
3 Sterne
4
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon naddulein am 03.08.2025
Nicht das, was ich mir erhofft hatte.
LovelyBooks-BewertungVon 19_Tanja am 04.03.2025
Sara Fromm berichtet in ihrem Buch über soziale Bewegungen, wobei es hauptsächlich um die Klimagerechtigkeitsbewegung geht und sie anhand von konkreten Beispiele z.B. zum Kohleausstieg beschreibt, wie verschiedene Akteure hier vorgehen. Nach einem eher theoretischen Teil folgt im letzten Drittel ein praxisorientierter Teil, in dem sie beschreibt, welche unterschiedlichen Rollen Menschen in diesen sozialen Bewegungen einnehmen können und jeder, der sich engagieren möchte für sich etwas finden kann, sei es im Vorder- oder Hintergrund. Die Leseempfehlungen und das umfangreiche Literaturverzeichnis machen das Buch zu einem empfehlenswerten Fachbuch.
Sara Fromm: Zuversicht jetzt bei hugendubel.de