Ein wundervoller Winter-Weihnachtsroman mit liebevollen Charakteren und Wohlfühlatmosphäre ¿
Passend zur Vorweihnachtszeit habe ich zu diesem Buch gegriffen, um langsam in Weihnachtsstimmung zu kommen. Tatsächlich hätte ich vermutlich kein besseres Buch lesen können! Harriet ist eine wunderbare Protagonistin. Sie ist liebevoll, chaotisch und einfach charmant. Sie ist eine wahnsinnig gute und sorgenvolle Freundin, eine perfekte Hundeexpertin und einfach nur zum knuddeln. Ihre schüchterne Art hat nie genervt, viel mehr hat es mir sehr gut gefallen, wie sie dennoch versucht sich selbst herauszufordern. Ihre Challenge ist eine außergewöhnliche Idee, die jedoch Hand und Fuß hat und ihr hilft sich selbst langsam, aber stetig weiter zu entwickeln. Es hat mir sehr gut gefallen, sie auf ihrer Reise zu begleiten und ihre Entwicklung von der schüchternden, stotternden und zurückhaltenden jungen Frau mit zu erleben. Gerne würde ich auch mal ihre Koch- und Backkünste auskosten wollen ¿¿Dann ist da noch Ethan der kühle Arzt mit dem Emotionsausschalter. Er geht voll in seinem Beruf auf und lebt praktisch für diesen. Daher scheint es eher eine unüblivhe Reaktion von ihm, seiner Schwester zu helfen, in dem er ihren Hund bei sich aufnimmt. Familie hat jedoch trotz seines stressigen Berufes einen hohen Stellenwert. So findet er sich also mit einem Vierbeiner unter seinem Dach wieder und ist damit mehr als überfordert. Er ist folglich fasziniert, wie Harriet es schafft sich dem Hund gegenüber zu behaupten und dabei auch noch angehimmelt zu werden. Er beobachtet wie leicht ihr Umgang mit Hunden ist, im Gegensatz zum Menschen. Ethan analysiert und bemerkt dabei gar nicht, dass er die sachliche Ebene irgendwann verlassen hat. Und tatsächlich habe ich bei Ethan auch ein wenig gebraucht, bis ich mit ihm fühlen konnte. Trotzdem mochte ich ihn am Ende und beide zusammen sind wirklich ein sehr schönes Paar! Auch die anderen Charaktere im Buch, Gladys und auch Susan beispielsweise waren mir sehr sympathisch und ich musste auch mehrmals lachen. Der Schreibstil hat ebenfalls dazu beigetragen, dass ich mich wohlgefühlt habe. Das Buch war leicht und schnell zu lesen. Das Setting war traumhaft und anschaulich beschrieben, so dass man sich praktisch auch, wie mitten drin fühlt. Insgesamt hat dieses Buch alles, ernste und romantische, wie auch lustige Seiten. Dazu gibt es eine große Prise Weihnachtsstimmung. Ich kann diese Geschichte daher nur empfehlen! ¿¿¿