Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Der Seelenbrecher | Sebastian Fitzek
Produktbild: Der Seelenbrecher | Sebastian Fitzek

Der Seelenbrecher

Psychothriller | Psychologisch wie Die Therapie, klaustrophobisch wie Amokspiel, ausgefuchst wie Das Kind - Fitzek zieht alle Register seines Könnens | SPIEGEL-Bestseller

(3426 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sie wurden nicht vergewaltigt. Nicht gefoltert. Nicht getötet. Ihnen geschah viel Schlimmeres ...

Drei Frauen - alle jung, schön und lebenslustig - verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den "Seelenbrecher" nennt, genügt: Als die Frauen wieder auftauchen, sind sie psychisch gebrochen - wie lebendig in ihrem Körper begraben.

Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen entsetzt feststellen, dass man den Täter unerkannt eingeliefert hat, kurz bevor die Klinik durch einen Schneesturm völlig von der Außenwelt abgeschnitten wurde. In der Nacht des Grauens, die nun folgt, zeigt der Seelenbrecher, dass es kein Entkommen gibt ...

Der neue Psycho-Schocker von Sebastian Fitzek!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
368
Dateigröße
2,42 MB
Autor/Autorin
Sebastian Fitzek
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426554791

Portrait

Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek wurde 1971 in Berlin geboren. Gleich sein erster Psychothriller "Die Therapie" eroberte die Taschenbuch-Bestsellerliste, wurde als bestes Debüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert und begeisterte Kritiker wie Leser gleichermaßen. Mit den darauf folgenden Bestsellern "Amokspiel", "Das Kind", "Der Seelenbrecher" und "Splitter" festigte er seinen Ruf als DER deutsche Star des Psychothrillers. Seine Bücher werden in über zwanzig Sprachen übersetzt. Als einer der wenigen deutschen Thrillerautoren erscheint Sebastian Fitzek auch in den USA und England, der Heimat des Spannungsromans.

Bewertungen

Durchschnitt
3426 Bewertungen
15
3426 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1975
4 Sterne
975
3 Sterne
344
2 Sterne
94
1 Stern
38

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nadine_Dh am 28.08.2025
eins meiner Lieblingsbücher von Sebastian Fitzek Die Werke von Sebastian Fitzek sind für mich immer noch absolut die Besten Horror/ Thriller-Bücher. Ich liebe einfach seinen Stil, dass man oft erst zum Ende des Buchs hin die komplette Geschichte versteht bzw. alle Aspekte kennt. Dieses Buch war damals mein allererstes von Sebastian und damit hatte er mich sofort.Schon der Beginn unmittelbar im Geschehen packt einen ab Sekunde eins. Es findet sich keine Stelle in diesem Buch, in der man einfach mal drüber liest oder es auch nur ein wenig an Spannung verliert. Die Story finde ich total toll und mit den kleinen Rätseln dazwischen, hat es mir als Rätselliebhaberin auch superviel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Das halboffene Ende finde ich auch sehr gelungen und verstärkt auch nochmals den Horror-Faktor. Auf die Lösung des letzten Rätsels bin ich zugegebenermaßen nicht gekommen und ich musste es googeln. Ich bin gespannt, ob ihr von allein auf des Rätsels Lösung kommt.
LovelyBooks-BewertungVon Agentchay am 21.08.2025
¿Der Seelenbrecher¿ war mein erstes Buch von Sebastian Fitzek ¿ und es war definitiv eine intensive Erfahrung. "Der Seelenbrecher" war mein erstes Buch von Sebastian Fitzek - und es war definitiv eine intensive Erfahrung. Die Lektüre war sehr anstrengend für mich, denn die düstere Atmosphäre und die psychologische Tiefe fordern den Leser wirklich heraus. Es ist kein leichtes Buch, sondern ein Thriller, der unter die Haut geht und viel Aufmerksamkeit verlangt.Trotz der Anstrengung fand ich die Geschichte gut und spannend. Fitzek schafft es, eine beklemmende Stimmung aufzubauen, die einen nicht mehr loslässt. Die Handlung ist komplex und manchmal verstörend, aber gerade das macht den Reiz aus. Man wird immer wieder überrascht und weiß nie, was als Nächstes passiert.Auch wenn das Lesen anstrengend war, hat mich "Der Seelenbrecher" neugierig auf weitere Werke von Fitzek gemacht. Wer auf düstere, psychologisch tiefgründige Thriller steht und keine Scheu vor intensiven Themen hat, findet hier eine lohnende Herausforderung.