In "Crashkurs Trading" führt ein Profi-Trader Sie an das Thema "aktive Geldanlage" heran. Dabei werden zahlreiche grundlegende Sachverhalte beleuchtet: Warum möchten Sie traden? Wie soll Ihr Trading-Alltag aussehen? Welches Instrument wollen Sie traden? Chancen und Risiken beim Trading. Trading und die menschliche Psychologie. Warum ein Trading-Tagebuch zur Grundausstattung erfolgreicher Trader gehört. Wie finde ich den richtigen Broker beziehungsweise die richtige Bank? Risiko- und Money-Management beim Trading. Trading und Chart-analyse. Beispiele für Trading-Ansätze und einfache, erfolgreiche Handelssysteme. Was taugen Handelssysteme? Praxistipps für erfolgreiches Trading. Zur Untermauerung dieser Grundlagen testet der Autor eine konkrete Handels-strategie und untersucht, was sich in den letzten zehn Jahren beim Befolgen dieser Strategie getan hätte.
Inhaltsverzeichnis
1;Inhalt;6 2;Vorwort;10 3;Kapitel 1 Die Vorbereitung;14 4;Kapitel 2 Werkzeuge eines Traders;54 5;Kapitel 3 Risiko- und Money-Management;102 6;Kapitel 4 Tradingstrategien;140 7;Kapitel 5 Handelssysteme;152 8;Kapitel 6 Tipps aus der Tradingpraxis;176 9;Schlusswort;188 10;Glossar;192 11;Über den Autor;206