Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Die Botschaft des Meeres

Was dir die Wellen erzählen

(40 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sergio Bambaren, der Autor des Bestsellers »Der träumende Delphin«, erzählt von dem geheimnisvollen Surfer Shaun und seiner Leidenschaft für das Meer, von der Magie des blauen Elements und der Sprache der Natur, die nur die wenigsten verstehen. Shaun weiß, wie man mit dem Herzen hört . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
83
Dateigröße
9,06 MB
Autor/Autorin
Sergio Bambaren
Übersetzung
Clara Lind
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492957410

Portrait

Sergio Bambaren

Sergio Bambaren, geboren 1960 in Peru, gelang mit "Der träumende Delphin" auf Anhieb ein internationaler Bestseller. Er gab seinen Ingenieurberuf auf und widmete sich fortan ganz dem Schreiben und seiner Leidenschaft für das Meer. Nach längerem Aufenthalt in Sydney lebt er heute wieder in Peru, engagiert sich für die Umweltschutzorganisation "Mundo Azul" und ist Präsident des Non-Profit-Unternehmens "Delphis".

Bewertungen

Durchschnitt
40 Bewertungen
15
40 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
14
3 Sterne
10
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Pegasus1989 am 07.03.2024
Dieses Buch ist mal wieder gut geschrieben. Allerdings wiederholt Bambaren einige Weisheiten, nur mit anderem Wortlaut, die andere Autoren bereits vor ihm schon niedergeschrieben haben. Vieles kann man aus dem Buch durchaus lernen, jedoch wäre es schön gewesen, wenn er mehr Weisheiten von sich selbst wiedergegeben hätte, statt sich an anderen Autoren zu orientieren.
LovelyBooks-BewertungVon Natascha_W am 17.10.2022
Im Buch "Die Botschaft des Meeres" geht es darum, die Sprache der Wahrheit für sich zurück zu gewinnen. Geboren wurden wir alle damit, im Laufe der Zeit verlieren wir allerdings den Bezug zu ihr.Es werden verschiedene Punkte genannt, wie man zu dieser intuitiven, inneren Wahrheit zurückfinden kann. Grundsätzlich finde ich die einzelnen Vorschläge sinnvoll und gut umsetzbar, mich das hat Buch allerdings nicht richtig abholen können.Textstellen, welche mir besonders gut gefallen haben:- Ohne es zu merken, fangen wir an, die wunderbare Weisheit, mit der wir geboren sind, durch Stimmen und Sprachen zu ersetzen, die nicht von dort stammen, wo wir ursprünglich herkommen, sondern hier auf der Erde entstanden sind.- Sicher, das Böse existiert. Aber die Welt ist auch ein Ort, an dem jeden Tag, jede Sekunde Wunder geschehen.- Es ging mir nicht mehr um die Armut auf der Welt, ja es ging mir nicht einmal mehr um das Geld, das ich verdiente, denn ich hatte endlich erkannt, dass Geld nicht glücklich macht: Es erzeugt bloß einen Gemütszustand, der dem Glücklichsein ähnelt.- Es geht darum, mit den Geheimnissen des Lebens umgehen zu können, Hindernisse in Gegebenheiten zu verwandeln und Rückschläge in neue Chancen.- Als ich jung war, wollte ich die Welt verändern. Jetzt versuche ich, zu verhindern, dass die Welt mich verändert.- Doch tief in seinem Herzen wusste er, je länger man eine Entscheidung aufschiebt, desto schwieriger wird es, sie zu fällen.- Denn ob du es glaubst oder nicht, die Welt ist voller Zauber, voll wunderbarer Orte und Gedanken, die auf jeden warten, der bereit ist, dem Leben eine Chance zu geben.
Sergio Bambaren: Die Botschaft des Meeres bei hugendubel.de