Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Gummibock | Siegfried Stein
Produktbild: Der Gummibock | Siegfried Stein

Der Gummibock

Beobachtungen, Erlebnisse und Erfahrungen eines langen Jägerlebens

(0 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Seit Kindesbeinen unterwegs mit Jägern berichtet der Verfasser aus seinem reichen Erfahrungsschatz vom Selbstverständnis der Jagd und dem Wandel in der Begründung für das jagdliche Tun. Er lässt uns teilhaben an Erlebnissen mit oft humoristischen Begleitumständen. Mit Hund und Frettchen hilft er in benachbarten Revieren. Durch Einladungen und gegen Tausch von Abschüssen mit anderen kommen auch Reviere im In- und Ausland ins Blickfeld. Er selber versteht sich als Heger und Pfleger seit mehr als sechzig Jahren ununterbrochen tätig im heimatlichen Revier. Die Ankunft von Luchs, Wolf und Uhu sowie die Einstufung von Hirsch und Reh als Waldschädling bringen alte Ansichten ins Wanken, doch der Autor setzt sich auch damit auseinander. Er fragt: "Muss das Gewinnstreben allein alles bei der Jagd bestimmen?"
Ob die tägliche Fallenkontrolle, das Beschicken von Kirrungen, Anlegen von Wildäckern oder die Reviergestaltung mit der Neuanlage von Hegebüschen und Teichen, immer steht der Autor an vorderster Front.
"Du musst darüber berichten!" meinte ein Freund, und so geschah es im vorliegenden Buch.
Das Buch ist mit 57 Fotografien illustriert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
196
Dateigröße
9,31 MB
Autor/Autorin
Siegfried Stein
Herausgegeben von
Bernd Sternal
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783750443112

Portrait

Siegfried Stein

Im Kriegsjahr 1944 geboren wächst der Autor auf dem Halbspänner Hof im kleinen Ort Ostharingen Kreis Goslar auf. Als Jüngstes von drei Geschwistern trifft ihn der allzu frühe Tod der Eltern besonders hart. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz kämpft er sich zum Abitur durch. Eine zweijährige Dienstzeit bei der Bundeswehr, die er als Leutnant der Reserve beendet, finanziert sein Lehramtsstudium. Obwohl er bereits zum Konrektor ernannt ist, studiert er weiter zum Realschullehrer. Die Ernennung 1982 zum Rektor am Schulzentrum Goldene Aue in Goslar und später die Realschulrektorstelle in Bad Harzburg sind die Zeiten in leitender Funktion.

Neben den beruflichen Tätigkeiten nimmt er über mehr als 30 Jahre Aufgaben als Vorstandsmitglied in verschiedenen heimatlichen Realverbänden wahr.

Seine Vorfahren väterlicher- wie mütterlicherseits betrieben neben der Landwirtschaft auch die Jagd, so war die Jagdpassion ihm in die Wiege gelegt. Schon als Jungjäger führte er ohne Unterbrechung bis zum heutigen Tag Jagdhunde: einen Teckel für die Baujagd und für Nachsuchen und einen Vorstehhund für die übrigen Aufgaben bei der Jagdausübung. Alle seine Hunde führte er erfolgreich durch die verschiedenen Hundeprüfungen.

Als es noch Kaninchen im Überfluss gab, hielt er Frettchen und half in benachbarten Jagden damit aus. Seine Hegebemühungen untermauerte er mit dem Ankauf von landwirtschaftlichen Flächen und deren Umwandlung in Wildäcker, Teichen und Hegebüschen, lange bevor er Mitpächter im heimatlichen Revier wurde.

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands pachtete er ein Revier im Unterharz und richtete zusammen mit seinen Verwandten eine Eigenjagd auf Rügen ein.

Der Autor zeigt reges Interesse am Wandel im jagdlichen Geschehen, auch weil im heimatlichen Revier der Luchs heimisch geworden ist und auch Wölfe immer wieder durchwechseln.

Über die Jahre haben sich viele Veröffentlichungen in Jagdzeitungen angesammelt, in denen der Autor zu jagdlichen Themen Stellung bezieht, selber Jagderlebnisse schildert oder nur Beobachtungen mitteilt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Gummibock" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.