Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Klostergeist | Silke Porath, Andreas Braun
Produktbild: Klostergeist | Silke Porath, Andreas Braun

Klostergeist

Kriminalroman

(21 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Pater Pius, Superior des Spaichinger Konvents, feiert mit seinen Brüdern die Morgenmesse auf dem Dreifaltigkeitsberg. Als die Mönche in den kühlen Novembermorgen hinaustreten, fällt ein Mensch vom Klosterturm, direkt vor Pius' Füße: Es ist Manfred Engel, der Bürgermeister der kleinen Stadt.
Kommissarin Verena Hälble aus Rottweil und ihr Kollege Thorben Fischer leiten die Ermittlungen. Als dem neugierigen Pater Pius beim Trauergespräch mit der Witwe "zufällig" ein Kontoauszug in die Tasche seiner Kutte flattert, mischt auch er sich ein . . .

Inhaltsverzeichnis

1;Tag 1;10 2;Tag 2;79 3;Tag 3;167 4;Tag 4;198 5;Was dann geschah ;228 6;Nachwort;230


Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Kriminalroman.
Seitenanzahl
227
Dateigröße
0,58 MB
Reihe
Pater Pius, 1
Autor/Autorin
Silke Porath, Andreas Braun
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839236161

Portrait

Silke Porath

Silke Porath, Jahrgang 1971, lebt mit Mann und drei Kindern im schwäbischen Spaichingen. Sie arbeitete lange Jahre als Zeitungsredakteurin und PR-Beraterin in verschiedenen Agenturen. Seit 2001 ist sie als Schreibtrainerin für Kinder und Dozentin für Kreatives Schreiben tätig. Mit "Klostergeist" gibt die Autorin mehrerer Romane und vielfach ausgezeichneter Kurzgeschichten ihr Debüt als Krimiautorin.

Andreas Braun wurde 1964 in Stuttgart geboren und lebt heute in Würzburg. An der Universität Tübingen studierte er Humanmedizin. Nach dem Physikum zog es ihn jedoch in eine ganz andere Richtung: In Würzburg absolvierte er ein Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Geschichte. Heute ist er als Marketing-Manager in der Industrie tätig. "Klostergeist" ist seine erste Romanveröffentlichung.

Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
9
3 Sterne
6
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Soeren am 05.01.2015
Als der Bürgermeister von Spaichingen überraschend stirbt, ist die ganze Stadt in Aufruhr. Während die Kommissare Verena Hälble und ihr Partner Thorben Fischer erste Ermittlungen anstellen, ist Krimifan Pater Pius zunächst gar nicht so sehr an dem Fall interessiert. Als er jedoch zufällig auf einen bestimmten Kontoauszug stößt, ist seine Neugierde geweckt und er fängt ebenfalls an zu ermitteln.Nun, mehr oder weniger jedenfalls. Er hört sich hier und da ein bisschen um und ist zufällig immer gerade dann zugegen, wenn sich etwas Relevantes ereignet. Ähnlich geht es auch bei den zwei Kommissaren zu, die überall ein wenig herumstochern, aber nicht wirklich zum Kern der Sache vordringen. Entsprechend fällt dann auch die Auflösung des Kriminalfalls aus. Dazwischen gibt es jede Menge Trubel und Stadttreiben über Spaichingen zu lesen. Nach jedem Kapitel gibt es eine Zwischenmoderation vom Lokalradio, das darüber informiert, was den Einwohnern auf der Seele brennt. Was anfangs originell ist, zum Ende hin durch seine Häufigkeit aber etwas anstrengend wird. Pater Pius erster Fall ¿Klostergeist¿ ist ein netter und gemütlicher Krimi für alle Fans kurzweiliger ZDF- und ARD-Unterhaltung, die leicht schmecken und nicht belasten soll. Nun bin ich mal gespannt, wie der nächste Band ausfallen wird.
LovelyBooks-BewertungVon Tanzmaus am 25.03.2011
Ein kleiner beschaulicher Ort irgendwo in Baden-Württemberg. Die Einwohner leben ein friedliches Leben und auch Pater Pius denkt in seinem Kloster auf dem Dreifaltigkeitsberg an nichts böses, als ihm plötzlich der Bürgermeister des Ortes vom Turm des Klosters her vor die Füße fällt. Die Frage, die sich hierbei stellt, war es ein Unglück? Selbstmord? Oder gar Mord? Verena Hälble macht sich mit ihrem neuen Kollegen Thorben Fischer an die Arbeit. Dabei werden sie unterstützt durch Pater Pius, dem der Sturz vor seine Füße einfach nicht aus dem Kopf gehen will. Pater Pius ermittelt ist das erste Buch des Autorenduos Silke Porath und Andreas Braun. Die Geschichte ist trotz zweier Autoren flüssig und spannend geschrieben. Unterbrochen wird der Lesefluss allerdings durch die Einwürfe des Radios Donauwelle. Diese wiederum empfand ich als eine Wohltat, da sie zwar den Lesefluss bremsten, aber somit Zeit schufen, das Gelesene zu verdauen und selbst darüber nachzudenken, wer könnte denn nun der Mörder sein? Da die Einschübe meist sehr humorvoll gestaltet waren, wird der Leser somit in den Pausen" noch unterhalten. Die beiden Kommissare Hälble und Fischer kamen mir etwas zu blass rüber, dafür fand ich in Pater Pius eine sehr lebendige Figur. Obwohl das Buch mit seinen knapp 220 Seiten recht dünn ist, ist ein Lesespass garantiert. Fazit: Ein spannender und unterhaltsamer Krimi über ein beschauliches Dörfchen in Baden-Württemberg mit einem sehr sympathischen Pater als Ermittler. Ich würde mich über weitere Bücher mit Pater Pius sehr freuen.
Silke Porath, Andreas Braun: Klostergeist bei hugendubel.de