Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Bittersüße Träume | Silvia Cinelli
Produktbild: Bittersüße Träume | Silvia Cinelli

Bittersüße Träume

Die Geschichte der Familie Campari - Roman

(4 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mailand 1882: Als Gaspare Campari, der Erfinder des berühmten Bitterlikörs, völlig unerwartet stirbt, übernimmt seine Frau Letizia erfolgreich die Leitung des Unternehmens und des berühmten Künstler-Cafés in der Galleria Vittorio Emanuele. Wenige Jahre später schickt die mutige Witwe ihren Sohn Davide nach Bordeaux, wo er bei einem Likörhersteller in die Lehre gehen soll. Anstatt sich seiner Ausbildung zu widmen, lässt sich der junge Heißsporn jedoch lieber zu einer Reise nach Paris überreden, wo er sich Hals über Kopf in die Soubrette Leda verliebt. Nach einem Jahr Bohème-Leben kehrt Davide schweren Herzens nach Mailand zurück. Fortan möchte er sich ganz auf seine Familie und die Leitung der Likörfabrik konzentrieren. Doch dann steht Leda vor seiner Tür - mit der Bitte, ihr in einer schrecklichen Lage zu helfen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. April 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
4,09 MB
Autor/Autorin
Silvia Cinelli
Übersetzung
Ingrid Ickler
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641325893

Portrait

Silvia Cinelli

Silvia Cinelli ist Schriftstellerin und Drehbuchautorin, die an zahlreichen Fernsehserien wie z. B. »I Medici« mitgearbeitet hat.

Pressestimmen

»Einen fesselnden Cocktail aus Fakt und Fiktion bietet dieser historische Roman und ist dabei sowohl unterhaltend als auch informativ. « Passauer Neue Presse

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon friederickesblog am 26.08.2025
Die Geschichte der berühmten Mailänder Familie Campari hat mich lehrreich vereinnahmt, begeistert und überzeugt. Die Geschichte:Die Geschichte beginnt 1882 in Mailand: Der Erfinder des berühmten Bitterlikörs stirbt unerwartet. Seine Frau Letizia übernimmt die Leitung des Unternehmens und des Cafés in der Galleria. Einige Jahre später schickt sie ihren Sohn Davide nach Bordeaux - er soll eine Lehre absolvieren. Der aber lässt sich überreden, nach Paris zu reisen, wo er sich in die Soubrette Leda verliebt. Nach einem Jahr kehrt er schweren Herzens nach Mailand zurück, um sich auf die Familie, den Betrieb und die Verantwortung zu konzentrieren. Doch dann ist Leda plötzlich wieder da.... Das Cover:Das Cover ist schlicht und dennoch eindrucksvoll, wie ein Werbeplakat, des berühmten Bitterlikörs. Es passt perfekt zu Campari und bildet zusammen mit dem Klappentext eine perfekte Buchpräsentation. Meine Meinung:Campari kennt so gut wie jeder. Ich auch. Also wurde ich neugierig auf das Buch. Und es hat mich sofort in seinen Bann gezogen, zumal ich gerade erst letztes Jahr in Mailand war und die Atmosphäre der Stadt geschnuppert habe. Beeindruckende Protagonisten haben mich auf die Reise durch ein Stück ihres Lebens mitgenommen. Allen voran Davide, aus dessen Perspektive die Geschichte erzählt wird. Die Zeitgeschichte und das wenige, was über die Familie bekannt ist, wurden gut recherchiert in die Erzählung eingebunden. Auch die Schauplätze finde ich bildhaft stark beschrieben. Der Spannungsbogen bleibt von Anfang bis Ende hoch.Mein Fazit: Die Geschichte der berühmten Mailänder Familie Campari hat mich lehrreich vereinnahmt, begeistert und überzeugt. Ich kann sie wärmstens empfehlen.Heidelinde von Friederickes-Bücherblog
LovelyBooks-BewertungVon talisha am 04.06.2025
Wie wärs, diesen informativen und unterhaltenden Roman über die Familie Campari bei einem Glas "Bitter" (auch alkoholfrei) zu lesen
Silvia Cinelli: Bittersüße Träume bei hugendubel.de