Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Geheimnisse des Jenseits | Slawomir Mrozek
Produktbild: Die Geheimnisse des Jenseits | Slawomir Mrozek

Die Geheimnisse des Jenseits

und andere Geschichten

(2 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Mrozek verzerrt, verfremdet, steigert Szenerie, Handlung, Figuren ins Absurde. Doch ist solche Absurdität keinesfalls nur auf das Politische beschränkt, reicht vielmehr ins Existentielle hinein. Dabei gewinnt sie, wie seine Erzählanthologie aus den Jahren 1986-1990 (>Die Geheimnisse des Jenseits<) beweist, geradezu beckettsche Qualität. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
0,67 MB
Autor/Autorin
Slawomir Mrozek
Übersetzung
Christa Vogel
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
polnisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783257610864

Portrait

Slawomir Mrozek

Slawomir Mrozek, geboren 1930 in Borzecin bei Krakau, studierte Architektur, Kunstgeschichte und Orientalistik. In Polen war er zunächst als Karikaturist erfolgreich, bevor er als Schriftsteller in Erscheinung trat. 1957 erschien sein erstes Buch mit satirischen Erzählungen. Es folgten seine Stücke (darunter >Tango<, >Emigranten<, >Polizei<, >Striptease<), mit denen er Weltruhm erlangte. In Deutschland gehören sie zu den meistgespielten Theaterstücken überhaupt. 1962 verließ er Polen und beantragte 1968, als Reaktion auf die Niederschlagung des Prager Frühlings, in Frankreich politisches Asyl. Nach langen Jahren in Paris und später in Mexiko kehrte er 1996 in seine Heimatstadt Krakau zurück. Die letzten Jahre lebte er in Nizza, wo er 2013 verstarb.

Pressestimmen

»Der führende polnische Gegenwartsklassiker. « Gerhard W. Appeltauer / Deutsche Welle, Deutsche Welle

»Ein glänzender satirischer Erzähler, nicht nur innerhalb der an Satirikern reichen polnischen Nachkriegsliteratur, sondern im internationalen Maßstab. « Thomas Rothschild / Frankfurter Rundschau, Frankfurter Rundschau

»Mrozeks Gedanken sind so ungewöhnlich, dass sie jedem verständlich sind. « Die Welt, Die Welt

»Mrozeks hintergründige, pointierte Stücke haben einen festen Platz im Repertoire der Bühnen in aller Welt. « Sächsische Zeitung, Sächsische Zeitung

»Mrozeks politische Parabeln sind von stupender Diagnostik. « Marianne Kesting / Die Zeit, Die Zeit

»Slawomir Mrozek gehört immer noch zu den scharfzüngigsten Autoren der Gegenwart. « Andreas Amberg / General-Anzeiger, General-Anzeiger

»Slawomir Mrozek ist der erfolgreichste Theaterautor Polens. « Martin Ebel / Tages-Anzeiger, Tages-Anzeiger

»Slawomir Mrozek ist so erfrischend unterhaltsam, daß man süchtig nach ihm werden kann. « Susanne Hoffmann / Saarbrücker Zeitung, Saarbrücker Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste